Business

Beldiya+, medizinisches Haschisch aus Marokko jetzt in Südafrika erhältlich

Published

on

Das erste marokkanische Cannabismedikament, Beldiya Plus°, das von CannaFlex entwickelt wurde, wurde von Ärzten verschrieben und an Patienten in Südafrika abgegeben. Diese Nachricht bestätigt die Fähigkeit Marokkos, internationale pharmazeutische Standards zu erfüllen und gleichzeitig sein uraltes Cannabiserbe zu nutzen, das in den Rif-Bergen verankert ist.

PUBLICITE

Eine erste Verschreibung über die Grenzen hinaus

Dieser wichtige Schritt wurde durch eine Zusammenarbeit zwischen CannaFlex, einem von der ANRAC (Nationale Agentur für die Regulierung von Cannabisaktivitäten) zugelassenen Unternehmen, und DRA Pharmaceuticals Pty Ltd, einem südafrikanischen Pharmahersteller, erreicht.

Am 17. Oktober 2025 erhielt ein südafrikanischer Patient die erste verschriebene Dosis Beldiya Plus° in der Greenways Dispensary in Pretoria. Das Rezept wurde von Dr. Anton Janse van Rensburg, Chefarzt bei Cannabis Clinics, einer digitalen Gesundheitsplattform, die Patienten den Zugang zu medizinischem Cannabis unter der strengen Aufsicht von Gesundheitsfachkräften erleichtert, ausgestellt.

Beldiya Plus° wurde von der SAHPRA (Südafrikanische Behörde für die Regulierung von Gesundheitsprodukten) genehmigt und von der AMMPS (Marokkanische Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte) unterstützt und erfüllt alle internationalen Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit.

Das Produkt selbst ist präzise standardisiert in THC und CBD, Extrakt aus marokkanischen Pflanzen, die nach Good Agricultural and Collection Practices (GACP) angebaut werden, und wird in GMP-zertifizierten Labors in Marokko und Südafrika verarbeitet.

Wissenschaftliche Strenge und marokkanisches Erbe

Für Aziz Makhlouf, Mitbegründer von CannaFlex, stellt dieser Meilenstein „das Ergebnis einer außergewöhnlichen wissenschaftlichen Strenge in Kombination mit einem reichen marokkanischen Cannabiserbe“ dar. Er fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit mit DRA Pharmaceuticals „die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards garantiert, um Patienten auf der ganzen Welt zuverlässige Behandlungen zu bieten“.

Laut Chris Hutton, CEO von DRA Pharmaceuticals, „sind unsere hochmodernen pharmazeutischen Labors und unser Fachwissen entscheidend, um sicherzustellen, dass Beldiya Plus° die höchsten internationalen Standards erfüllt. Die Partnerschaft mit CannaFlex revolutioniert den Zugang zu medizinischem Cannabis, indem sie den Patienten sichere, zuverlässige und evidenzbasierte Behandlungen anbietet“.

Für Kiara Ducasse, CEO von Cannabis Clinics, spielt diese Partnerschaft „eine entscheidende Rolle bei der Zusammenführung von Patienten und Ärzten, indem sie einen reibungslosen, regulierten und effektiven Zugang zu medizinischem Cannabis gewährleistet“. Ihre Plattform unterstützt bereits die Patientenversorgung und das Datenmanagement in ganz Südafrika und trägt so dazu bei, Cannabisbehandlungen in das offizielle Gesundheitssystem zu integrieren.

Über diese historische Erstverschreibung hinaus planen CannaFlex und seine Partner die Erweiterung ihres medizinischen Portfolios, mit mehr als 45 Cannabisprodukten, die sich derzeit in der Entwicklung befinden. Ihre gemeinsame Vision ist es, Innovation, Nachhaltigkeit und patientenzentrierte Therapien zu fördern und gleichzeitig zur wirtschaftlichen Revitalisierung der ländlichen Regionen Marokkos beizutragen.

Dieser Fortschritt erfolgt weniger als ein Jahr, nachdem Pharma 5, ein weiteres marokkanisches Pharmaunternehmen, Cannabidiol Pharma 5, das erste generische Cannabismedikament des Landes zur Behandlung von Epilepsie, auf den Markt gebracht hat. Diese Initiative, die durch eine Investition von 250 Millionen Dirham (ca. 25 Millionen Euro) unterstützt wurde, war ein frühes Zeichen für Marokkos Absicht, Arzneimittel aus Cannabis in seine pharmazeutische Landschaft zu integrieren.

Click to comment

Trending

Die mobile Version verlassen