Jersey stimmt gegen Entkriminalisierung von Cannabis

Jersey entschied sich mit einer Stimme Mehrheit gegen die Entkriminalisierung von Cannabis. Stattdessen stimmte die Abhängigkeit von der britischen Krone dafür, die Minister aufzufordern, mit Vorschlägen zur Lockerung der Gesetze zurückzukehren, die den Konsum einschränken, der in der Praxis bereits mehr oder weniger entkriminalisiert ist.
Ein Schritt zurück, ein Schritt nach vorn
Nach einer fast vierstündigen, über zwei Tage verteilten Debatte Ende letzten Monats stimmte die Ständeversammlung – das Parlament von Jersey – mit 23 zu 22 Stimmen bei einer Enthaltung für die Ablehnung des Vorschlags.
Zwei Teile des Antrags des Abgeordneten Tom Coles, der den Vorschlag über zukünftige Ansätze zur Legalisierung und Regulierung von Cannabis eingebracht hatte, werden der Versammlung jedoch im Laufe des Jahres erneut vorgelegt.
Der Vorschlag von Tom Coles beinhaltete eine akzeptable Grammgrenze, Einschränkungen für Konsumzonen und Einschränkungen für das Fahren unter Einfluss.
Künftige Debatten zu diesem Thema, die voraussichtlich im kommenden Herbst stattfinden werden, sollten sich darauf konzentrieren, wo und wann der Konsum von Cannabis akzeptabel ist. Sie sollten sich auch damit befassen, wie die Staaten gegen Personen vorgehen könnten, die unter dem Einfluss dieser Droge Auto fahren.
Simon Harrison, der die End Cannabis Prohibition Jersey leitet, sagte, er sei nicht völlig entmutigt. „Es war ein Teilerfolg […]. [er] bringt uns auf den Weg, Regelungen zu entwickeln, wie wir in Zukunft mit Cannabis umgehen können“, berichtet die BBC.
Jersey wurde schnell zu einem Anziehungspunkt für britische Cannabisunternehmer und erhielt seit 2016 Investitionen in Höhe von mehr als 60 Millionen Pfund von medizinischen Cannabisunternehmen, wie der Minister für wirtschaftliche Entwicklung der Kanalinseln berichtete.
Neue Leiterin der Cannabis-Expertengruppe
Unterdessen wurde die britische Anwältin Sarah Clover, die sich auf die Regulierung des Cannabisanbaus spezialisiert hat, zur Vorsitzenden des Jersey Cannabis Advisory Board (JCAB) ernannt. Diese unabhängige Organisation bringt Unternehmen und andere Interessengruppen aus der regulierten Cannabisindustrie zusammen, um die Branche und ihre Regulierung auf der Insel weiterzuentwickeln.
Frau Clover sagte, das JCAB wolle, dass die Insel zu einem weltweit führenden Unternehmen in der regulierten Cannabisindustrie werde.
„Das JCAB ist sehr aktiv bei der Förderung von Jersey als weltweit führendes Zentrum für die Entwicklung der Cannabisbranche, was ein hervorragender Impuls für die Wirtschaft der Insel sein wird. Mit einer effektiven Koordination können Cannabisunternehmen und Regulierungsbehörden Seite an Seite arbeiten, um den Ruf Jerseys als Zentrum für Qualität und hohe Standards zu sichern.“
„Jersey verfügt über eine Reihe von Vorteilen in diesem Sektor und die Zukunft sieht sehr vielversprechend aus“, berichtet die BBC.
Nicht weit entfernt ist die Insel Man, die ihr Angebot an medizinischem Cannabis ausbauen will.
-
Cannabis in Frankreich2 Wochen ago
Medizinisches Cannabis: Frankreich legt Europa (endlich) sein Projekt vor
-
Cannabis in Spanien4 Wochen ago
Spannabis 2025: Das Cannabis-Epizentrum in Barcelona
-
Cannabis in Argentinien4 Wochen ago
Argentinische Regierung will alle Genehmigungen für den Anbau von medizinischem Cannabis widerrufen
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch2 Wochen ago
Kolumbianischer Präsident fordert den Kongress auf, Cannabis in Kolumbien zu legalisieren
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Wochen ago
Cannabis in Frankreich: Zwei Abgeordnete, ein Macronist und ein Unbeugsamer, schlagen in einem Bericht die Legalisierung von Cannabis vor
-
Business3 Wochen ago
Kanadischer High Tide überdenkt nach CDU/CSU-Sieg Einstieg in Deutschland
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Hohe Gesundheitsbehörde muss über die Aufnahme von medizinischem Cannabis in Frankreich entscheiden
-
Cannabis auf den Philippinen1 Woche ago
Rodrigo Duterte in Manila wegen seines tödlichen Krieges gegen Drogen verhaftet