SpaceX-Raumschiff mit Cannabis-Samen stürzt in den Ozean

Ein wissenschaftliches Experiment , mit dem die Widerstandsfähigkeit von Cannabissamen im Weltraum getestet werden sollte, endete diese Woche mit einem spektakulären Fehlschlag, als die Wiedereintrittskapsel ins Meer stürzte, anstatt wie geplant zu landen. Das Ergebnis: Eine wertvolle Nutzlast – darunter etwa 150 Samen, die in einem biologischen Inkubator untergebracht waren – gilt nun als unwiederbringlich.
Auf einer SpaceX-Rakete gestartet, enthielt die Kapsel auch die Asche von mehr als 160 Menschen, die im Rahmen eines von der Firma Celestis organisierten Gedenkflugs kurzzeitig in die Umlaufbahn geschickt wurden. Beim Abstieg entfaltete sich der Fallschirm jedoch nicht richtig, wodurch der gesamte Inhalt verloren ging.
„Aufgrund dieses unvorhergesehenen Ereignisses gehen wir davon aus, dass wir nicht in der Lage sein werden, die Flugkapseln zu bergen oder an Bord zu bringen“, erklärte Celestis, zitiert von Gizmodo.
Warum sollte man Cannabis in den Weltraum schicken?
Hinter dieser Mission steht Martian Grow, eine Initiative, die von dem Slowenen Božidar Radišič vom Research Nature Institute geleitet wird. Was sind ihre Ambitionen? Zu verstehen, wie die extremen Bedingungen im Orbit – Mikrogravitation, kosmische Strahlung, Umweltstress – die Genetik von Cannabis beeinflussen können.
Die Samen waren in einen Inkubator mit dem Namen MayaSat-1 gelegt worden, der entwickelt worden war, um die Auswirkungen des Weltraumflugs auf ihre Entwicklung zu messen. Die Herausforderung war groß: die Erforschung der Möglichkeit, Cannabis als Multifunktionale Ressource in zukünftigen Mond- oder Marsbasen zu verwenden.
„Früher oder später werden wir Mondbasen haben, und Cannabis ist mit seiner Vielseitigkeit die ideale Pflanze, um diese Projekte zu versorgen“, erklärte Radišič gegenüber WIRED. „Es kann eine Quelle für Nahrungsmittel, Proteine, Baumaterialien, Textilien, Hanf, Plastik und Medikamente sein.“
>
Das Experiment sollte keineswegs nur eine futuristische Fantasie sein, sondern konkrete Parameter untersuchen: Blattgröße, Wurzelstruktur, Photosyntheserate, Chlorophyllgehalt, Wasserverbrauch… alles Indikatoren, die die Anpassungsfähigkeit von Cannabis an außerirdische Umgebungen aufzeigen könnten.
„Das Ziel ist es, zu untersuchen, wie – und ob – kosmische Bedingungen die Genetik von Cannabis beeinflussen, und wir werden es vielleicht erst nach mehreren Generationen wissen“, sagte Radišič.
Während Cannabispflanzen für ihre Robustheit gegenüber UV-Strahlung und Strahlung bekannt sind, bleibt ihr Anbau im Weltraum eine komplexe Herausforderung. Im Jahr 2020 wurden Hanfgewebe und Kaffee zur Internationalen Raumstation geschickt, aber die Ergebnisse dieser Mission wurden noch immer nicht veröffentlicht.
Die Bedingungen für den Anbau in der Mikrogravitation sind noch lange nicht unter Kontrolle. Extreme Temperaturen, Nährstoffmangel, fehlende Schwerkraft: Eine Pflanze im Weltraum wachsen zu lassen setzt eine zu 100 % kontrollierte Umgebung voraus.
„Wir werden uns an die Marsumgebung anpassen müssen und unsere Pflanzen schrittweise anpassen müssen, damit sie überleben können“, betont Petra Knaus, CEO von Genoplant, einem Unternehmen, das Technologien für die Weltraumlandwirtschaft entwickelt. „Vorerst wird dies nur in einem geschlossenen Container möglich sein, der entsprechende Bedingungen bietet.“
Der Misserfolg dieser Mission wirft daher entscheidende Fragen zur Logistik, zur Zuverlässigkeit der Ausrüstung und zu den Investitionen auf, die erforderlich sind, um ein solches ehrgeiziges Ziel in die Tat umzusetzen. Die Ergebnisse dieser gescheiterten Mission könnten als Grundlage für robustere Protokolle für zukünftige Experimente dienen. In der Wissenschaft ist Scheitern nie das Ende, sondern oft ein Sprungbrett!
-
Cannabis in Frankreich3 Wochen ago
Der verborgene Krieg gegen Cannabis: Wird Frankreich manipuliert, um die Prohibition zu befeuern?
-
Cannabis in Frankreich3 Wochen ago
Frankreich bereitet sich auf die Legalisierung von medizinischem Cannabis vor: Unveröffentlichter Bericht bald verfügbar
-
Cannabis in den Niederlanden3 Wochen ago
Von YouTube nach Amsterdam: Drewissharing eröffnet seinen Coffeeshop
-
Cannabinoide3 Wochen ago
CBD und CBDV weisen eine starke antimykotische Wirkung auf
-
Berühmtheiten2 Wochen ago
Josh Kesselman (RAW) kauft High Times für 3,5 Millionen $ auf
-
Business1 Woche ago
Frankreich: Ein bahnbrechender Bericht beschreibt den Stand der Dinge in Bezug auf medizinischen Cannabis
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Deutsches Gericht erkennt Häftlingen das Recht auf den Besitz von 50 Gramm Cannabis zu
-
Cannabis in Italien4 Wochen ago
Italienisches Gericht trotzt Melonis Hanf-Repression und bestätigt EU-Gesetzgebung