EU-Gerichtshof erkennt das Recht auf Hanfanbau in Innenräumen an
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat ein wichtiges Urteil gefällt, in dem es um die Möglichkeit geht, Hanf in Innenräumen anzubauen und weiterhin Anspruch auf landwirtschaftliche Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu haben.
Der Fall stammte aus Rumänien, wo die nationalen Behörden den Anbau von Hanf mit Hilfe von hydroponischen Systemen in Innenräumen verboten hatten, da sie befürchteten, dass diese Methode den THC-Gehalt über den nationalen Grenzwert von 0,2% hinaus erhöhen könnte.
Der Fall in Frage gestellt
Die zentrale Frage in diesem Fall dreht sich um einen Rechtsstreit zwischen Biohemp Concept SRL, einem Unternehmen, das Hanf anbauen möchte, und einer rumänischen Provinzbehörde für Landwirtschaft.
Biohemp beantragte eine Genehmigung für den Anbau von Hanf auf 0,54 Hektar Land, einschließlich eines Innenbereichs, der mit einem hydroponischen System bewirtschaftet wird. Die Provinzbehörde erteilte eine Genehmigung für nur 0,50 Hektar und schloss den Innenbereich aus, weil er nach rumänischem Recht nicht als landwirtschaftliche Fläche galt.
Biohemp focht diese Entscheidung an und argumentierte, dass das EU-Recht nicht vorschreibt, dass Hanf ausschließlich auf freiem Feld angebaut werden muss und dass der Indoor-Anbau in hydroponischen Systemen, mit dem ein höherer Gehalt an Cannabidiol (CBD) erzielt werden kann, erlaubt werden sollte.
Die Provinzbehörde erwiderte, indem sie die rumänischen und europäischen Vorschriften zitierte und nahelegte, dass der Anbau von Hanf im Allgemeinen als im Freiland stattfindend betrachtet wird. Das Berufungsgericht von Alba Iulia legte dem EuGH eine Frage vor, ob die EU-Regelungen und die Bestimmungen der Verträge die nationalen Gesetze daran hindern, den Hanfanbau in Innenräumen mithilfe von hydroponischen Systemen zu verbieten.
In dem Fall geht es also um die Frage, ob nationale Beschränkungen für den Indoor-Anbau gegen das EU-Recht verstoßen, insbesondere im Hinblick auf den freien Warenverkehr und die landwirtschaftlichen Produktionsstandards.
Wesentliche Aspekte der Entscheidung
Die Entscheidung des EuGH schafft einen Präzedenzfall für die Behandlung von nicht-traditionellen landwirtschaftlichen Methoden wie dem hydroponischen Anbau im Rahmen der GAP. Technologische Fortschritte in der Landwirtschaft dürfen somit nicht durch überholte Regelungen behindert werden.
Der Indoor-Anbau von Hanf mithilfe hydroponischer Systeme kann Direktzahlungen erhalten, sofern die Grenzwerte für den THC-Gehalt eingehalten werden, und die nationalen Beschränkungen müssen verhältnismäßig sein und konsequent angewendet werden.
-
Cannabis in Tschechische Republik5 Tagen ago
Tschechische Republik wird Produkte mit 1% THC zulassen
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Tagen ago
Republikaner in Indiana schlagen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis für Erwachsene vor
-
Cannabis4 Tagen ago
Wissenschaftszentrum für Hanf an der Cyberjaya-Universität in Kuala Lumpur gestartet
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch6 Tagen ago
In Marokko rufen legale Cannabisanbauer zu einer Freizeitlegalisierung auf
-
Cannabis in den USA6 Tagen ago
Quick Hit Januar 2025: Was wir in den letzten Wochen verpasst haben
-
Cannabis in Illinois5 Tagen ago
Neue Genehmigungen für den Verkauf von medizinischem Cannabis in Illinois beziehen sich auf die Gesundheit von Frauen
-
Business5 Tagen ago
Neuer Look für ein neues Leben bei der SQDC
-
Cannabis in Frankreich3 Tagen ago
Die Cannabissorte MM6: Hoffnung für therapeutisches CBD in Polynesien?