Connect with us

Legale synthetische Cannabinoide: Der Zoll schlägt Alarm

Published

on

Folge uns auf Facebook

Der französische Zoll und nationale Gesundheitsorganisationen schlagen Alarm wegen der zunehmenden Verbreitung von synthetischen Cannabinoiden. Die Behörden behaupten, dass einige der vermarkteten Produkte gefährliche Substanzen enthalten, was durch die Hunderte von Vergiftungsfällen belegt wird, die seit 2024 registriert wurden.

PUBLICITE

Woher kommt die Gefahr?

Laboranalysen zufolge enthalten einige Produkte Verbindungen wie EDMB-4en-PINACA, eine synthetische Verbindung mit sehr starken psychoaktiven Wirkungen.

Der Zoll warnte: „Dieses Molekül wird, wenn es auf CBD-Blüten gesprüht wird, extrem schädlich, und eine einzige Inhalation kann schwere Auswirkungen wie Halluzinationen, Unruhe, Panikattacken und sogar Herzrhythmusstörungen hervorrufen, die zu einer Notfalleinweisung ins Krankenhaus führen können“.

Diese synthetischen Substanzen können hunderte Male stärker sein als Cannabidiol und viel unberechenbarer als die natürlichen Cannabinoide.

Der Zoll und das Labor der DGCCRF in Paris berichten, dass eine Reihe neuer Substanzen, die 2024 marginal waren, 2025 bereits etwa 30% der analysierten synthetischen Cannabinoide ausmachten. Seit Ende Mai haben die Behörden an verschiedenen Orten im Land etwa 274 kg dieser Ehebetäubungsmittel beschlagnahmt. Die meisten Abfangungen – etwa 87% – erfolgten über Express- und Postfracht.

PUBLICITE

Wer stellt diese Produkte her und vertreibt sie?

Die Zolluntersuchungen ergaben, dass diese Produkte außerhalb Frankreichs aus chemischen Vorläufersubstanzen hergestellt werden, die aus Asien importiert werden. Aufgrund der fehlenden europäischen Harmonisierung und des Fehlens eines klaren Regulierungsrahmens in Frankreich wird die tatsächliche Zusammensetzung dieser Produkte nicht immer wahrheitsgetreu auf den Verpackungen angegeben. Darüber hinaus können Einzelhändler ihre Produkte aus Gerichtsbarkeiten mit weitaus weniger strengen Vorschriften beziehen, was die Kontrolle ihrer Qualität zusätzlich erschwert.

„Viele Fachleute sind etwas verwirrt und wissen selbst nicht, was legal oder illegal ist“, sagte Paul MacLean, Vorsitzender der Union of CBD Professionals (UPCBD), gegenüber 20minutes.ch. Er fügte hinzu, dass er bereit sei, mit den Behörden zu kooperieren, und argumentierte, dass eine umfassendere Regulierungsreform oder sogar die Legalisierung von THC die Anreize für diese Verfälschungen beseitigen würde: „Wenn wir morgen THC legalisieren, werden all diese synthetischen Moleküle verschwinden.“

Das Krankheitsbild und die Reaktion der öffentlichen Gesundheit

Die Gesundheitsbehörden, insbesondere ANSM und ANSES, schlossen sich der Warnung an, nachdem seit Anfang 2024 Hunderte von Vergiftungsfällen gemeldet worden waren. Die von Klinikern beschriebenen Symptome reichen von Übelkeit, Schwindel und Herzrasen bis hin zu akuten psychiatrischen Ereignissen wie Panik, Halluzinationen, Bewusstseinsverlust und Suizidgedanken.

Toxikologen berichten, dass viele Opfer junge Erwachsene sind, die CBD-Blüten zur Entspannung gekauft haben und keine gewöhnlichen Cannabiskonsumenten waren. Fachleute betonen, dass nicht CBD selbst diese Episoden auslöst, sondern das nicht deklarierte Vorhandensein von synthetischen Analoga (HHC-Derivate, EDMB-Varianten…).

PUBLICITE

Die Behörden fordern Verbraucher, Angehörige der Gesundheitsberufe und Einzelhändler auf, wachsam zu bleiben: Testergebnisse und Fallberichte zeigen, dass einige Produkte, die als ausschließlich CBD-haltig verkauft werden, irreführend stark sein können. Das Zolllabor und die Pharmakovigilanzzentren setzen ihre koordinierte Überwachung fort; die Verbraucher werden ermutigt, Nebenwirkungen zu melden.

Sweet Seeds

Partnerseite

Kaufen Sie die besten feminisierten Cannabis-Samen von Original Sensible Seeds, einschließlich ihrer Flaggschiff-Sorte Bruce Banner #3.

Trending

Wiedersehen beilogo Google NewsNewsUnd in anderen Sprachen:Newsweed FranceNewsweed ItaliaNewsweed EspañaNewsweed NederlandNewsweed Portugal

Bubatznews wird von Newsweed betrieben, der führenden Informationsquelle für legale und globale Cannabis-Nachrichten in Europa. - © Newsweed