Rechtsextreme Influencer bezahlt, um Nein zur Legalisierung von Cannabis in Florida zu sagen
Während in Florida über den Amendment 3 abgestimmt werden soll, der die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene vorschlägt, wendet sich eine Kampagne gegen diese Änderung und zielt darauf ab, die Wähler zu beeinflussen.
Diese Oppositionsbemühungen, die von einflussreichen Persönlichkeiten der extremen Rechten unterstützt werden, haben eine viel beachtete und kontroverse Debatte in den sozialen Medien ausgelöst. Zahlreiche Influencer, darunter Persönlichkeiten wie Jenna Ellis, Kevin Sorbo und Mitwirkende von Turning Point USA, einer sehr konservativen NGO, äußern aktiv ihre zum Teil berechtigte Kritik an der Maßnahme, die sie als eine als Cannabisreform getarnte Übernahme durch die Wirtschaft bezeichnen.
Argumente der Influencer gegen Änderungsantrag 3
Bezahlte Influencer, die den Hashtag #NoOn3Partner verwenden, sind besorgt, dass die Legalisierung vor allem großen Unternehmen zugutekommen würde, während sie gleichzeitig die persönlichen Freiheiten einschränken würden. Der Schauspieler Kevin Sorbo behauptete beispielsweise, dass A Amendment 3 es „gierigen Unternehmen“ ermöglichen würde, den Markt zu monopolisieren, wodurch kleine Unternehmen und Einzelpersonen daran gehindert würden, zu Hause Cannabis anzubauen.
„Sie verbieten Marihuana, das zu Hause angebaut wird“, sagte Sorbo, „um jeden zu zwingen, bei ihnen zu kaufen. Inwiefern ist das gerecht?“.
Ähnlich argumentierte Jenna Ellis, die ehemalige Anwältin von Donald Trump, dass von Bürgern angeführte Änderungsanträge wie Amendment 3 den Gesetzgebungsprozess des Staates umgehen, wodurch Anpassungen oder Änderungen nach der Genehmigung nur begrenzt möglich sind. Ihrer Meinung nach würde diese Rigidität zu einem „einzigen“ Gesetz führen, dem eine wesentliche legislative Kontrolle fehlt. Ellis‘ Position stimmt mit anderen konservativen Stimmen in der Kampagne überein, die vorschlagen, dass legislative Kontrolle statt Verfassungsänderungen der richtige Weg zur Reform von Cannabis ist.
Kritiker von Amendment 3 haben den Vorschlag wiederholt als Einfallstor für „Big Weed“ bezeichnet, ein Begriff, der verwendet wird, um die Angst vor einer monopolisierten Cannabisindustrie zu beschreiben, die Profite über das Wohlergehen der Floridianer stellen könnte.
Laut Graham Allen, einem Mitarbeiter von Turning Point USA, ist Amendment 3 nur eine „Giftpille … ein weiterer Weg, um eine weitere monopolisierte Industrie zu schaffen“.
Darüber hinaus behauptete er ohne Belege, dass die Legalisierung von Cannabis in den legalisierten Staaten zu einem Anstieg des Konsums unter Jugendlichen und einem Rückgang des Intelligenzquotienten geführt habe, wobei er insbesondere Colorado und Kalifornien anführte. Eine 2023 in Colorado durchgeführte Umfrage widerspricht dieser Behauptung jedoch und zeigt einen leichten Rückgang des Cannabiskonsums bei Jugendlichen und keinen verifizierten kausalen Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und IQ-Rückgang, wie Studien des Nationalen Instituts für Drogenmissbrauch (NIDA) ergaben.
Eine Frage, die die GOP spaltet
Die Debatte über Amendment 3 hat zu einem Zerwürfnis zwischen den republikanischen Führern in Florida geführt, darunter Persönlichkeiten wie Donald Trump und Gouverneur Ron DeSantis.
Donald Trump drückte insbesondere seine Unterstützung für die Gesetzesänderung aus, während Ron DeSantis sich der Anti-Legalisierungskampagne anschloss und sogar staatlich finanzierte Werbespots zuließ, die auf die potenziellen Gefahren der Cannabislegalisierung hinwiesen.
Diese Werbespots, die von Agenturen wie dem Verkehrsministerium, dem Gesundheitsministerium und dem Ministerium für Kinder und Familie produziert wurden, betonten die Sorgen über eine Zunahme von Trunkenheitsfahrten und Verkehrsunfällen in den Staaten, in denen Cannabis legal ist.
Diese Behauptungen wurden jedoch kürzlich von einem demokratischen Senator angezweifelt und zurückgewiesen, der eine Klage wegen missbräuchlicher Verwendung von Steuergeldern für das, was er als Anti-Cannabis-„Propaganda“ bezeichnete, einreichte.
Ein entscheidendes Element der #NoOn3Partner-Bewegung ist ihre finanzielle Unterstützung. Die Kampagne bezahlte Influencer wie Jenna Ellis, die ihr Sponsoring mit folgenden Worten verteidigte: „Niemand sagt, dass ein Sponsoring schlecht ist, aber CACHER ist es.“
Kritiker argumentieren, dass es diesen Influencern, die sich als populäre Stimmen präsentieren, aufgrund ihrer bezahlten Rolle an Authentizität fehlen könnte, was ihre Behauptungen über den Schutz der Interessen Floridas untergräbt.
Unterstützung für Änderungsantrag 3 trotz Bedenken
Trotz des starken Widerstands besteht die von Smart & Safe Florida angeführte Kampagne für die Legalisierung darauf, dass der Änderungsantrag den Gebrauch von Cannabis für Erwachsene erlauben würde, ohne das bestehende Verbot des Heimanbaus zu ändern.
Finanziert wird die Kampagne hauptsächlich von Trulieve, dem größten Cannabisunternehmen Floridas, das mittlerweile 141 Millionen Dollar an die Pro-Legalisierungsseite gespendet hat.
Außerdem glauben die Befürworter von Amendment 3, dass es die Medical Cannabis Amendment von 2016 widerspiegeln wird, die später von der Legislative unterstützt und erweitert wurde. Sie argumentieren, dass die gesetzgeberische Untätigkeit bei der Reform von Cannabis für Erwachsene die Verfassungsänderungen zu einem notwendigen Weg macht.
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Wird Pennsylvania den Besitz von Cannabis bis 2025 schließlich entkriminalisieren?
-
Cannabis in den USA4 Wochen ago
In den USA erreicht der Cannabiskonsum von Teenagern einen historischen Tiefstand seit den Legalisierungen
-
Cannabis in Marokko3 Wochen ago
Pharma 5 bringt erstes Cannabis-Medikament in Marokko auf den Markt
-
Cannabis in Frankreich3 Wochen ago
Ohne schnelle Entscheidung am 1. Januar kein medizinisches Cannabis mehr für französische Kranke
-
Experimente mit therapeutischem Cannabis3 Wochen ago
Versuch mit medizinischem Cannabis um sechs Monate verlängert, um Patienten die Möglichkeit zu geben, sich zu „entwöhnen“
-
Business4 Wochen ago
Kanada kündigt Reform seiner Cannabis-Verbrauchssteuer für 2025 an
-
Business4 Wochen ago
Paraguay versucht, den THC-Grenzwert für die Hanfproduktion zu erhöhen
-
Cannabis in Brasilien4 Wochen ago
Mehr als 672.000 Patienten in Brasilien bis 2024 mit medizinischem Cannabis behandelt