Deutschland: Hanf-Partei im September gestartet

Die Hanf-Partei alias „Die wahren Sozialdemokraten“ wird am 15. September in Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) offiziell gegründet. Das Parteiprogramm ist bereits online und neben der Legalisierung von Cannabis versteht sich die Partei als neue Alternative für linke Wähler.
Eine Partei, die sich auf Cannabis konzentriert
In Bezug auf Cannabis tritt die Partei für eine vollständige Entkriminalisierung und eine staatliche Regulierung nach dem Vorbild des Alkohols ein. Sie fordert außerdem eine rückwirkende Entkriminalisierung, die Vorstrafen im Zusammenhang mit Cannabisvergehen löschen würde.
Dem Programm zufolge soll es jedem Erwachsenen erlaubt sein, Cannabis zu kaufen und für den Eigenbedarf anzubauen, aber es wird dazu ermutigt, dies über Cannabis-Kooperativen zu tun, die den Wissensaustausch fördern würden. Auch Pharmaunternehmen und Apotheken wäre es erlaubt, das Cannabis der Kooperativen für medizinische Zwecke zu verwenden. Darüber hinaus wird der Forschung rund um medizinisches Cannabis eine hohe Priorität eingeräumt.
Die Partei propagiert auch die Vorteile von Hanf in vielen Bereichen als nachhaltige Alternative zu unserem Konsumverhalten: „Hanf sollte ein integraler Bestandteil unseres Lebensstils in der Landwirtschaft, Ernährung, Pharmazie, Gesundheit, Industrie und Textilindustrie sein, was uns weitgehend unabhängig von fossilen Ressourcen machen würde.“
…aber nicht nur
Er wehrt sich jedoch dagegen, für eine monothematische Partei gehalten zu werden. Auf der Website heißt es: „Unser Konzept ist wirtschaftlich durchdachter als die Konzepte jeder anderen Partei. Wir formen den Kapitalismus, nutzen seinen Motor und ordnen ihn den Interessen aller unter. Wir sind die einzige Partei, die die Mega-Probleme lösen kann, die andere Parteien nur verwalten: Armut, niedrige Löhne, niedrige Renten, Arbeitslosigkeit, Unterordnung des Lebens unter die Bedürfnisse der Wirtschaft, Staatsverschuldung, Finanzspekulation, Immobilienspekulation … “
Tatsächlich begnügt sich das Programm nicht damit, den Hanf zu verherrlichen, sondern beantwortet auch gesellschaftliche Fragen aus der Perspektive der sozialen Gerechtigkeit mit der Einführung eines bedingungslosen Mindesteinkommens von 2.000 Euro und der Abschaffung der Steuern für Kapital unter 30 Millionen Euro. Sie ist auch politisch revolutionär mit temporären Bürgerparlamenten, zufällig gewählten Abgeordneten und direkt vom Volk gewählten, parteilosen Kanzlern.
Die Partei sieht sich als Alternative zu den traditionellen Parteien und will das „Vakuum der Linken“ füllen, deren desillusionierte Wähler sich der rechtsextremen AFD zugewandt haben. Sie stellt sich als Bürgerpartei dar, die keine Anforderungen an die Mitgliedschaft stellt und eine kostenlose Mitgliedschaft anbietet. Die Partei finanziert sich durch Spenden. Eine ähnliche Partei gibt es bereits in Österreich.
-
Cannabis in Tschechische Republik4 Wochen ago
Tschechische Allgemeinmediziner dürfen nun Cannabis verschreiben
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
80 niederländische Coffeeshops beginnen, nur noch legales Cannabis zu verkaufen
-
Cannabis in den USA2 Wochen ago
Die „größte jemals durchgeführte Studie“ bestätigt die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis bei der Behandlung von Krebs
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
In Polynesien wird ein Vater erneut vor Gericht gestellt, weil er seinen Sohn mit Cannabisöl behandelt hat
-
Business2 Wochen ago
Cannaflex führt den ersten Export von medizinischem Beldia aus Marokko durch
-
Cannabis in Hawaii3 Wochen ago
Senat von Hawaii genehmigt breiteren Zugang zu medizinischem Cannabis
-
Cannabis in Großbritannien2 Wochen ago
Cookies-Produkte demnächst in Großbritannien erhältlich
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Deutsche Koalition bestätigt Beibehaltung der Cannabislegalisierung