Die Cannabissorte MM6: Hoffnung für therapeutisches CBD in Polynesien?
Das Institut Louis Malardé (ILM) in Polynesien macht Fortschritte bei der Forschung zu therapeutischem CBD, insbesondere durch seine Arbeit an der Cannabissorte MM6.
Mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,3 % würde die Sorte MM6 einen vielversprechenden Weg für die Entwicklung einer nachhaltigen CBD-Industrie in der Region bieten. Nach zwei Jahren Forschung und Indoor-Anbau bereitet sich das ILM nun darauf vor, die Lebensfähigkeit der Pflanze in den verschiedenen Außenklimazonen Polynesiens zu testen.
Der Anbau der MM6
In den Einrichtungen des ILM in Paea wird die Sorte MM6, deren Samen aus den USA importiert wurden, bislang sorgfältig in klimakontrollierten Containern angebaut. Diese Container ermöglichen es den Forschern, Variablen wie Temperatur, Feuchtigkeit, CO₂-Werte und Lichtzyklen genau einzustellen, um ein optimales Wachstum der Pflanze zu gewährleisten. Laut Sébastien Bardury, Apotheker am ILM, ist dieses Maß an Kontrolle entscheidend, um einen hohen Blütenertrag zu erzielen und gleichzeitig den THC-Gehalt unter dem gesetzlichen Schwellenwert von 0,3% zu halten.
„Ich werde die Feuchtigkeitszyklen auf meinem Kontrollpanel ändern, denn wenn wir in den Blütenzyklen fortschreiten, müssen wir diesen Wert reduzieren“, erklärte Bardury gegenüber La 1ère.
Während die Sorte MM6 in Innenräumen vielversprechende Ergebnisse lieferte, wurde ihre Anpassungsfähigkeit an die verschiedenen Klimazonen Polynesiens noch nicht getestet. Édouard Suhas, Direktor des ILM, betont, dass dies eine große Herausforderung ist: „Das Klima auf den Marquesas ist nicht dasselbe wie auf den Austral-Inseln, daher müssen wir auch die klimatischen Auswirkungen in Bezug auf unsere Archipele berücksichtigen“.
Die MM6 ist besonders anfällig für Schädlinge und Nährstoffmängel, was sich auf ihre Fähigkeit auswirken könnte, niedrige THC-Werte aufrechtzuerhalten, wenn sie im Freien angebaut wird. Dennoch plant die ILM, Freilandversuche in fünf polynesischen Archipelen Anfang 2025 zu starten, sofern die Regierung zustimmt. Zwei Landwirte pro Archipel wurden bereits ausgewählt, um an diesem innovativen Experiment teilzunehmen.
Im Gegensatz zu den Cannabissorten mit hohem THC-Gehalt, die in den 1970er Jahren in der Region eingeführt wurden, will die MM6 den therapeutischen Bedarf decken und gleichzeitig unter 0,3% THC bleiben.
„Wir wurden gebeten, den therapeutischen Aspekt der Dinge mit Hilfe von CBD-produzierenden Pflanzen zu untersuchen“, erklärt Edouard Suhas.
Zu diesem Zweck importierte das ILM Samen von anerkannten Produzenten und umging damit das Erbe der Region in Bezug auf den Anbau von THC-reichem Cannabis. Gleich zu Beginn der experimentellen Phase werden die Forscher die Phytocannabinoidprofile der Pflanzen analysieren, um sicherzustellen, dass sie ihren Einschränkungen entsprechen.
-
Cannabis in den USA4 Wochen agoTrump postet ein Video über die Vorteile von Cannabis für ältere Menschen
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Wochen ago
Frankfurt sieht Pläne für legalen Cannabisverkauf vom Staat blockiert
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Wochen agoCannabis für den Freizeitgebrauch: Die EU legt den Weg für die Mitgliedstaaten fest
-
CBD4 Wochen agoELEVEN THC: Das Beste an legalem THC in Europa (Bonbons, Space Cookies, Vapes)
-
Cannabis in den Niederlanden4 Wochen agoKönnten Coffeeshops bald legal 1.000 Gramm Cannabis besitzen?
-
Business4 Wochen agoChenevia erhält Genehmigung zum Anbau von medizinischem Cannabis in Frankreich
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Wochen agoMarokko verdoppelt die Fläche für legalen Cannabisanbau auf 4.751 Hektar im Jahr 2025
-
Cannatrade4 Wochen agoDer CannaSwissCup öffnet seine Türen für europäische Grower

