Die legale Cannabisindustrie hat 7 Milliarden $ zum kanadischen BIP beigetragen

Die legale Cannabisindustrie in Kanada spielt weiterhin eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des Landes und trägt laut den neuesten Daten von Statistics Canada und wie von StratCann berichtet, im Jahr 2023 fast 7,7 Milliarden US-Dollar zum BIP bei.
Ein Schlüsselsektor der kanadischen Wirtschaft
Der größte Teil des wirtschaftlichen Beitrags der legalen Cannabisindustrie stammt aus der Cannabisproduktion, die im Jahr 2023 etwa 6,8 Milliarden US-Dollar betrug.
Darüber hinaus fügte der Cannabis-Einzelhandel fast 900 Millionen US-Dollar zum Gesamtvolumen hinzu. Während die Industrie in den ersten vier Jahren nach der Legalisierung kontinuierlich wuchs, erlebte sie 2022 einen leichten Rückgang, als ihr Beitrag zum BIP mit knapp 8 Milliarden US-Dollar seinen Höhepunkt erreichte.
Über den legalen Markt hinaus wird auch der illegale Cannabissektor untersucht, der im Jahr 2023 fast 2,7 Milliarden US-Dollar zum BIP beiträgt. Diese Zahl beinhaltet geschätzte 892 Millionen US-Dollar, die von nicht lizenzierten Cannabisverkäufern sowohl online als auch in physischen Geschäften stammen, wobei der Rest der illegalen Produktion entspricht.
Überlegene Leistung im Vergleich zu anderen Sektoren
Der wirtschaftliche Fußabdruck von legalem Cannabis hat den mehrerer etablierter Sektoren in Kanada übertroffen. Im Jahr 2023 war der Beitrag der Cannabisindustrie zum BIP größer als der von Brauereien (3 Milliarden US-Dollar), Weinbetrieben und Brennereien (etwas mehr als eine Milliarde US-Dollar) zusammengenommen. Tatsächlich erwirtschafteten die lizenzierten Cannabiseinzelhändler allein fast so viel wie die gesamte Wein- und Spirituosenindustrie.
Darüber hinaus übertraf die lizenzierte Cannabisproduktion die mehrerer Schlüsselindustrien, darunter der Abbau von Gold- und Silbererzen, die Möbelherstellung, Postdienste, Glücksspiele, die Herstellung von Milchprodukten, der Kohleabbau, die Fischerei-, Jagd- und Fallenstellerbranche oder der Schiffs- und Bootsbau.
Diese Vergleiche machen die wachsende Rolle von legalem Cannabis als Stütze der kanadischen Wirtschaft sichtbar, die mit Branchen konkurriert, die schon seit langem zum BIP beitragen.
Passend zu seinen starken wirtschaftlichen Auswirkungen steht der legale Cannabismarkt vor ständigen Herausforderungen, darunter der Preiswettbewerb auf dem illegalen Markt, regulatorische Einschränkungen und sich ändernde Verbraucherpräferenzen. Das Land wie auch die Provinzen passen ihre Regulierungen zudem nach und nach an, um dem Hauptziel der Cannabislegalisierung in Kanada gerecht zu werden: den Schwarzmarkt so weit wie möglich durch einen legalen Sektor zu ersetzen.
-
Cannabis in Frankreich3 Wochen ago
Der verborgene Krieg gegen Cannabis: Wird Frankreich manipuliert, um die Prohibition zu befeuern?
-
Cannabis in Frankreich3 Wochen ago
Frankreich bereitet sich auf die Legalisierung von medizinischem Cannabis vor: Unveröffentlichter Bericht bald verfügbar
-
Cannabis in den Niederlanden3 Wochen ago
Von YouTube nach Amsterdam: Drewissharing eröffnet seinen Coffeeshop
-
Cannabinoide3 Wochen ago
CBD und CBDV weisen eine starke antimykotische Wirkung auf
-
Berühmtheiten2 Wochen ago
Josh Kesselman (RAW) kauft High Times für 3,5 Millionen $ auf
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Deutsches Gericht erkennt Häftlingen das Recht auf den Besitz von 50 Gramm Cannabis zu
-
Business1 Woche ago
Frankreich: Ein bahnbrechender Bericht beschreibt den Stand der Dinge in Bezug auf medizinischen Cannabis
-
Cannabis in Deutschland4 Wochen ago
Beispiellose Begeisterung für die globale Cannabisindustrie auf der ICBC Berlin 2025