Kolumbianischer Präsident fordert den Kongress auf, Cannabis in Kolumbien zu legalisieren

Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat den Kongress erneut dazu gedrängt, Cannabis zu legalisieren, und daran erinnert, dass das Verbot von Cannabis die Gewalt im Land schürt.
Petros Druck für die Legalisierung von Cannabis
Am 2. März 2025 erneuerte Petro seinen Appell an den Kongress, den Konsum von Cannabis zu regulieren. Er verknüpfte diese Frage mit umfassenderen Bedenken hinsichtlich des organisierten Verbrechens und erklärte :
„Der Fall von Namoussir Mounir, einer Verbindung zwischen den kolumbianischen und mexikanischen Kartellen und den Kartellen auf dem Balkan, der in Cartagena ansässig war, zeigt den Grad der Multinationalisierung der Kokainmafia (…) Ich fordere den kolumbianischen Kongress auf, Marihuana zu legalisieren und den Anbau aus den Händen der Gewalt zu nehmen. Das Verbot von Marihuana in Kolumbien bringt nur Gewalt mit sich“.
https://twitter.com/petrogustavo/status/1896184180909740416
Die kolumbianische Nationalpolizei hat in Zusammenarbeit mit den belgischen und britischen Behörden Namoussir Mounir tatsächlich am 28. Februar 2025 in Barranquilla festgenommen. Alias Mou war ein wichtiges Bindeglied im Schmuggel zwischen Kolumbien, Mexiko und Europa. Er wird von der belgischen Justiz wegen Kokainschmuggels und Verbotsbildung gesucht und ist Gegenstand einer Red Notice von Interpol.
Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass Mounir seine Verbindungen zum Golf-Clan, einer der mächtigsten Drogenhandelsgruppen Kolumbiens, verstärkt hat und so den groß angelegten Versand von Kokain in die europäischen Märkte erleichtert hat.
Petros weiterreichende Vorschläge zur Drogenpolitik
Über die Legalisierung von Cannabis hinaus forderte Petro die Weltpolitiker auf, die Drogenpolitik zu überdenken, insbesondere in Bezug auf das Kokablatt. Er spricht sich dafür aus, das Verbot des Kokablattes für andere Zwecke als Kokain aufzuheben.
„Wenn Kokablätter in Düngemitteln, Nahrungsmitteln und anderen Verwendungszwecken eingesetzt werden, verbessert das die Politik der Substitution von illegalem Kokain“, sagte er.
Diese Äußerungen sind Teil der umfassenderen Strategie seiner Regierung, die darauf abzielt, die strafende Drogenpolitik zugunsten von Regulierung und wirtschaftlichen Alternativen für die in den illegalen Anbau verwickelten ländlichen Gemeinden aufzugeben.
Wiederholte Versuche der Legalisierung
Trotz Petros Bemühungen sind frühere Versuche, Cannabis für den Freizeitgebrauch zu legalisieren, im Kongress gescheitert. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2022 wurden drei Vorschläge diskutiert, von denen jedoch keiner genügend Stimmen erhielt, um angenommen zu werden.
Der jüngste Versuch im Jahr 2023 erreichte seine letzte Abstimmungsrunde, wurde aber mit einem knappen Vorsprung von 47 Ja- und 43 Nein-Stimmen abgelehnt. Seiner Frustration über dieses Ergebnis Ausdruck gebend, sagte Herr Petro :
„Der Kongress hat mit einer einzigen Stimme, einer Stimme, von der man sagen könnte, dass sie von dieser oder jener Partei stammt, die Legalisierung von Marihuana in Kolumbien nicht gebilligt, als ob ich nicht wüsste, wie viele Länder in Europa es legalisiert haben, oder als ob wir [es vorziehen], uns weiterhin gegenseitig zu töten“.
Kolumbien hat medizinisches Cannabis 2016 legalisiert, aber der Freizeitgebrauch bleibt verboten. Als weltgrößter Produzent von Kokain steht das Land vor komplexen Herausforderungen, um die Reform der Drogenpolitik, die Durchsetzung der Gesetze und den internationalen Druck zur Eindämmung des Drogenhandels auszubalancieren.
Laut dem Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) ist die kolumbianische Kokainproduktion bis 2023 um 53% auf 2.600 Tonnen pro Jahr gestiegen. Die Behörden intensivierten jedoch auch die Beschlagnahmungen und beschlagnahmten 861,7 Tonnen Kokain im Jahr 2024, was einem Anstieg von 115 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
-
Cannabis in Frankreich2 Wochen ago
Medizinisches Cannabis: Frankreich legt Europa (endlich) sein Projekt vor
-
Cannabis in Spanien4 Wochen ago
Spannabis 2025: Das Cannabis-Epizentrum in Barcelona
-
Business3 Wochen ago
Kanadischer High Tide überdenkt nach CDU/CSU-Sieg Einstieg in Deutschland
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Hohe Gesundheitsbehörde muss über die Aufnahme von medizinischem Cannabis in Frankreich entscheiden
-
Cannabis auf den Philippinen1 Woche ago
Rodrigo Duterte in Manila wegen seines tödlichen Krieges gegen Drogen verhaftet
-
Cannabis4 Wochen ago
Entdecken Sie die 3 Sorten in limitierter Auflage bei Silent Seeds
-
Cannabis in den Niederlanden3 Wochen ago
Rosin und Vape Pen jetzt im niederländischen Cannabis-Experiment verfügbar
-
Cannabis in Oregon3 Wochen ago
Neue Initiative zur Legalisierung von Cannabis-Cafés in Oregon