Connect with us

Politische Instabilität gefährdet die Einführung von medizinischem Cannabis in Frankreich

Published

on

Medizinisches Cannabis fehlt im PLFSS 2025
Folge uns auf Facebook

Frankreich befindet sich nach dem Rücktritt von Premierminister François Bayrou, der sein Amt niederlegte, nachdem er eine entscheidende Vertrauensabstimmung im Parlament verloren hatte, in einer weiteren Phase politischer Unsicherheit. Die Akteure des Sektors und die Patientenverbände befürchten, dass dies die lang erwartete Einführung von medizinischem Cannabis erneut verzögern könnte.

PUBLICITE

Eine Reform im politischen Sturm ertappt

Das französische Experiment mit medizinischem Cannabis begann 2021 und ermöglichte mehr als 3.000 Patienten mit schweren Krankheiten den Zugang zu Cannabis-basierten Behandlungen. Für viele stellen diese Therapien die einzige wirksame Alternative gegen therapieresistente Symptome dar, wodurch ihre Lebensqualität erheblich verbessert wird.

Trotz der vielversprechenden Ergebnisse hat Frankreich den Zugang zu diesen Therapien noch nicht flächendeckend eingeführt. Das Experiment wurde mehrfach verlängert: im Jahr 2023, dann erneut im Jahr 2024 mit einer Übergangsphase, und im Jahr 2025 im Rahmen eines befristeten Ministerialschreibens. Der derzeitige Rahmen soll im März 2026 auslaufen, was bedeutet, dass die Behandlung von fast 1.500 Patienten abgebrochen werden könnte, wenn bis dahin keine dauerhafte Regelung eingeführt wird.

Industrie warnt vor Lähmung

Die Union des industriels pour la valorisation des extraits de chanvre (UIVEC), die einen Teil der Unternehmen vertritt, die an der Entwicklung von Medikamenten auf Cannabisbasis beteiligt sind, reagierte schnell auf den Rücktritt von François Bayrou.

„Der Rücktritt von François Bayrou erfolgt in einem Kontext politischer Instabilität, der die Zukunft der von medizinischem Cannabis betroffenen Patienten in Frankreich auf keinen Fall gefährden darf“, betonte die UIVEC.

PUBLICITE

Der Verband lobte die Arbeit des Gesundheitsministers, Yannick Neuder, der eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Reform gespielt hat, insbesondere durch die Erlangung der Validierung der Dekrete durch die Europäische Kommission und den Staatsrat.

Die UIVEC warnte jedoch auch: „Die Patienten dürfen nicht durch politische Umbesetzungen als Geiseln genommen werden. Die allgemeine Verbreitung von medizinischem Cannabis muss nun abgeschlossen werden“

Was noch zu tun ist

Der nächste entscheidende Schritt ist die Veröffentlichung der endgültigen Dekrete, die die Produktion und den Vertrieb von medizinischem Cannabis in Frankreich erlauben. Ohne dieses regulatorische grüne Licht können die nationalen Anbau- und Lieferketten nicht aufgebaut werden, was das Land von Importen abhängig macht und nicht in der Lage ist, den Zugang für Patienten zu erweitern.

Es wird befürchtet, dass die derzeitige politische Krise die Entscheidungsfindung zu einem Zeitpunkt verlangsamen könnte, an dem regulatorische Klarheit dringend erforderlich ist. Jede Verzögerung bei der Unterzeichnung der verbleibenden Dekrete könnte die Glaubwürdigkeit der Reform untergraben und die Kontinuität der Patientenversorgung gefährden.

PUBLICITE

Benjamin-Alexandre Jeanroy, Gründer von Augur, einer auf dieses Thema spezialisierten Beratungsfirma, liefert die gleiche Analyse.

„Wir vermeiden im Moment eine Auflösung und Neuwahlen, ein Szenario, das den Prozess ernsthaft hätte gefährden können. Eine Kontinuität im Gesundheitsministerium würde die Dinge erleichtern, ebenso wie ein Abgang von Bruno Retailleau. Beide Bedingungen scheinen jedoch unwahrscheinlich, sodass die Zukunft weiterhin ungewiss bleibt. Aber schließlich ist die Ungewissheit in dieser Frage in Frankreich zu einer Konstante geworden. Das mindert in keiner Weise die Müdigkeit und die Sorge der Patienten“

In Frankreich war das Dossier zu medizinischem Cannabis immer ein Test für den politischen Willen und politische Turbulenzen haben bereits als Entschuldigung für frühere Verzögerungen gedient. Bis repetitia?

Sweet Seeds

Partnerseite

Kaufen Sie die besten feminisierten Cannabis-Samen von Original Sensible Seeds, einschließlich ihrer Flaggschiff-Sorte Bruce Banner #3.

Trending

Wiedersehen beilogo Google NewsNewsUnd in anderen Sprachen:Newsweed FranceNewsweed ItaliaNewsweed EspañaNewsweed NederlandNewsweed Portugal

Bubatznews wird von Newsweed betrieben, der führenden Informationsquelle für legale und globale Cannabis-Nachrichten in Europa. - © Newsweed