Südafrika eröffnet seine erste Cannabis-Akademie

Südafrika engagiert sich für die Professionalisierung der Cannabis-Industrie mit der Einführung seines ersten akkreditierten Hochschulprogramms, das sich dem Anbau und der Verwaltung von Cannabis widmet.
Die Cheeba Africa Cannabis Academy, die im März 2025 eröffnet werden soll, wird ein Hochschulzertifikat in Cannabisanbau und -management anbieten und damit die erste Einrichtung dieser Art auf dem Kontinent sein.
Die Aufgabe der Akademie ist klar: Sie soll ein strukturiertes und staatlich anerkanntes Programm bereitstellen, das Studenten auf den schnell wachsenden Cannabissektor vorbereitet. Seit der Entkriminalisierung von Cannabis im Jahr 2018 und der offiziellen Legalisierung für den privaten Gebrauch im Jahr 2024 ist die Branche langsam, aber stetig gewachsen.
Ein ganzheitlicher Ansatz für die Cannabisausbildung
Das einjährige Programm der Cheeba Academy ist so strukturiert, dass es eine umfassende Ausbildung bietet, die verschiedene Aspekte der Cannabisindustrie abdeckt. Laut Trenton Birch, CEO und Mitbegründer der Cheeba Academy, beschränkt sich das Programm nicht auf Anbautechniken.
„Obwohl der Anbau ein wichtiger Teil des Kurses ist, gibt es zum Beispiel den Cannabishandel, der das wichtigste Modul ist und alle Aspekte vonCannabisclubs über Compliance-Tests, Extraktion, Legalität und Industrialisierung der Wertschöpfung in der Lieferkette behandelt“, erklärte er dem Daily Maverick.
Der Lehrplan umfasst Module zu
- medizinisches Cannabis
- Pflanzenbotanik und Anbautechniken
- kommerzieller Anbau
- Cannabishandel und Einhaltung von Vorschriften
- Nachhaltigkeit und Wohlbefinden
- die neuen Methoden des nachhaltigen Anbaus
Die Schüler werden auch in Permakultur ausgebildet, wobei Birch betonte, dass das Verständnis der Bodenkunde entscheidend für den nachhaltigen Anbau von Cannabis ist.
„Wenn jemand lernen will, wie man gutes Cannabis anbaut, sollte er auch in der Lage sein, Tomaten anzubauen, was ihn zu einem besseren Cannabisanbauer macht, weil er die Dynamik des Bodens und der Landwirtschaft viel tiefer versteht“, sagte er.
Die Herausforderung der Zugänglichkeit und die Bedenken der traditionellen Anbauer
Während die Akademie eine bedeutende Chance zur Schaffung von Arbeitsplätzen darstellt – Präsident Cyril Ramaphosa prognostizierte, dass die Cannabisindustrie 130.000 Arbeitsplätze schaffen könnte – bleiben die Kosten für die Ausbildung ein Thema. Die jährlichen Studiengebühren von 4.000 Euro machen die Akademie für viele Studienanwärter unerreichbar, obwohl es begrenzte Stipendien gibt.
Außerdem befürchten die traditionellen und angestammten Cannabisbauern, dass sie von gut finanzierten Neuankömmlingen verdrängt werden. Bonke Mfanekiso, ein traditioneller Anbauer, äußerte sich besorgt über die steigenden Eintrittsbarrieren, insbesondere die hohen Kosten für Anbaulizenzen.
Herr Birch erkannte diese Herausforderungen an und betonte die Notwendigkeit einer inklusiven Politik.
„Einer unserer Grundwerte ist es, dafür zu sorgen, dass Cannabis dezentralisiert bleibt, damit es nicht nur in die Hände derer gelangt, die Geld haben und nur auf den fahrenden Zug aufspringen“, bemerkte er.
Die Zukunft von Cannabis in Südafrika
Der Cannabis-Masterplan, eine Regierungsstrategie für die Entwicklung der Industrie, wird derzeit vom Ministerium für Handel, Industrie und Wettbewerb geprüft.
Herr Birch ist der Ansicht, dass schnelles Handeln erforderlich ist. „Die Dinge haben zu lange gedauert, und es ist wirklich an der Zeit, dass die Regierung sich zusammenreißt und die Gesetzgebung umsetzt“, betonte er (Pongweni, Daily Maverick).
Trotz der regulatorischen Hindernisse und der Konkurrenz durch den illegalen Markt scheint die Zukunft von Cannabis in Südafrika vielversprechend zu sein. Birch bleibt optimistisch: „Cannabis ist da, um zu bleiben, und meiner Meinung nach ist es eine der wichtigsten Industrien unserer Zeit. Es hat das enorme Potenzial, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu verbessern und uns auf dem Weg zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung voranzubringen“.
Die erste Kohorte von Studenten soll ihr Studium im März 2025 beginnen.
-
Cannabis in Frankreich2 Wochen ago
Medizinisches Cannabis: Frankreich legt Europa (endlich) sein Projekt vor
-
Cannabis in Spanien4 Wochen ago
Spannabis 2025: Das Cannabis-Epizentrum in Barcelona
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Kolumbianischer Präsident fordert den Kongress auf, Cannabis in Kolumbien zu legalisieren
-
Business3 Wochen ago
Kanadischer High Tide überdenkt nach CDU/CSU-Sieg Einstieg in Deutschland
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Hohe Gesundheitsbehörde muss über die Aufnahme von medizinischem Cannabis in Frankreich entscheiden
-
Cannabis auf den Philippinen1 Woche ago
Rodrigo Duterte in Manila wegen seines tödlichen Krieges gegen Drogen verhaftet
-
Cannabis4 Wochen ago
Entdecken Sie die 3 Sorten in limitierter Auflage bei Silent Seeds
-
Cannabis in den Niederlanden3 Wochen ago
Rosin und Vape Pen jetzt im niederländischen Cannabis-Experiment verfügbar