Kanada kündigt Reform seiner Cannabis-Verbrauchssteuer für 2025 an
Kanada bereitet sich darauf vor, im nächsten Jahr ein neues Verbrauchsteuersystem für Cannabisunternehmen zu erkunden, als Teil lang erwarteter Bemühungen, „die Bürokratie zu reduzieren“.
In ihrem diese Woche veröffentlichten „Wirtschaftsexposé für den Herbst 2024“ kündigte die Bundesregierung neue Pläne an, um „einen Übergang von den provinz- und territorialspezifischen Cannabis-Verbrauchssteuermarken zu einer einzigen, landesweiten Marke zu erkunden“.
Das derzeitige System zwingt die Produzenten, zwischen 13 separaten provinziellen und territorialen Verbrauchsteuermarken zu navigieren, ein logistisches Puzzle, das nach Ansicht von Branchenführern erhebliche Kosten und Verwaltungsaufwand verursacht.
Die kanadische Verbrauchsteuer auf Cannabis, die sich auf 1 Dollar pro Gramm oder 10% des Verkaufspreises des Produzenten beläuft (je nachdem, welcher Betrag höher ist), ist seit langem die Achillesferse der Cannabisindustrie für Erwachsene, was zu einer gewissen Persistenz des Unrechts und einer zunehmenden Tendenz kanadischer Produzenten geführt hat, ihre Produkte im Ausland zu verkaufen, um ihre Gewinne zu steigern.
Dies hat auch zu einem enormen Zahlungsrückstand geführt, wobei Berichte nahelegen, dass Mitte 2023 rund 200 Millionen US-Dollar an Verbrauchsteuern an die Canada Revenue Agency (CRA) geschuldet waren.
Wie Business of Cannabis im März berichtete, hat der Ständige Finanzausschuss des kanadischen Unterhauses eine Änderung der Verbrauchssteuer empfohlen.
Der Ausschuss schlug vor, die Steuer auf 10% „ad valorem“ zu begrenzen, einen Prozentsatz des Großhandelsverkaufspreises des Cannabisprodukts.
Einige Wochen später veröffentlichte die Regierung den lang erwarteten Abschlussbericht über ihre Überprüfung des Cannabisgesetzes, der 54 Empfehlungen enthielt, wie der Markt für den Gebrauch durch Erwachsene im Land verbessert werden könnte, unter anderem durch eine Änderung des Verbrauchsteuersatzes.
Im April wurden die Hoffnungen auf Steuererleichterungen für die kanadische Cannabisindustrie jedoch zerstört, als der Bundeshaushalt 2024 enthüllte, dass die Verbrauchssteuer nicht geändert werden würde.
Die Anzeichen, dass eine Reform für das nächste Jahr in Betracht gezogen werden könnte, wobei die Wirtschaftserklärung nahelegt, dass „weitere Einzelheiten im Haushalt 2025“ (der im Februar erwartet wird) enthalten sein werden, sind daher eine sehr gute Nachricht für kanadische Unternehmen.
Obwohl die harmonisierte Briefmarke als positive Entwicklung angesehen wird, geht sie nicht auf die weitergehenden Bedenken der Industrie hinsichtlich des bundesweiten Verbrauchsteuersatzes selbst ein. Die Produzenten behaupten, dass die hohe Steuerlast in Verbindung mit den Betriebskosten die Lebensfähigkeit legaler Unternehmen, insbesondere kleiner und Kleinstproduzenten, bedroht.
-
Studien zu Cannabis4 Wochen ago
Cannabis und Tabak mischen? Oder wie man die Chemie in Ihrem Gehirn stört
-
Cannabis in den USA3 Wochen ago
Kolumbianischer Präsident fordert Trump heraus, den Drogenkrieg zu beenden: „Legalisieren Sie Cannabis jetzt!“
-
Cannabis in Großbritannien4 Wochen ago
Großbritannien hat medizinisches Cannabis legalisiert … aber vergessen, seine Ärzte zu schulen
-
Business3 Wochen ago
Einfuhr von medizinischem Cannabis: Berlin erhöht die Quoten, Canberra schränkt sie ein
-
Cannabis in Deutschland4 Wochen ago
Eineinhalb Jahre nach der Legalisierung in Deutschland 343 Cannabis Clubs, aber nur 8 in Bayern
-
Cannabis in Kolumbien3 Wochen ago
Kolumbien legalisiert Cannabisblüten für medizinische Zwecke
-
Cannabis in Marokko2 Wochen ago
85% weniger illegaler Cannabisanbau: Hat die Legalisierung in Marokko gerade das Unmögliche geschafft?
-
Studien zu Cannabis2 Wochen ago
Südafrikanische Forscher entdecken seltene Alkaloide in Cannabisblättern

