Marokko enthüllt Logo, das auf legalen Cannabisprodukten angebracht werden soll

Ein gemeinsamer Erlass des Innenministers und des Industrie- und Handelsministers von Marokko führt ein offizielles Logo für Cannabisprodukte ein, die für den legalen Gebrauch bestimmt sind.
Wie im Amtsblatt vom 1. April 2024 angekündigt, führt der Erlass ein Logo ein, das als Emblem konzipiert ist, das ein in einem Ornament eingeschlossenes Hanfblatt darstellt, unter dem das Wort „CANNABIS“ in Großbuchstaben steht.
Die Farben des Logos variieren von weiß bis schwarz, je nach Verpackung des Produkts.
Seit Inkrafttreten des Erlasses müssen alle vermarkteten Produkte zwingend dieses Logo tragen, das ihre Echtheit und Qualität bescheinigt. Verstöße gegen dieses Gesetz können gemäß Artikel 47 des Dekrets mit Geldstrafen zwischen 50 und 5 000 Dirham geahndet werden.
Die Annahme dieses Logos stellt einen Schritt nach vorn bei der Umsetzung der nationalen Strategie zur Legalisierung von Cannabis für den erlaubten Gebrauch dar und fällt mit dem Beginn der Exportgeschäfte zusammen.
Die erste legale Ernte von marokkanischem Cannabis betrug insgesamt 294 Tonnen, mit einer durchschnittlichen Produktion zwischen 10 und 27 Doppelzentnern pro Hektar.
-
Cannabis in den USA2 Wochen ago
Quick Hit August 2025: Was wir in den letzten Wochen verpasst haben
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch1 Woche ago
Bordeaux, Dortmund, Lissabon: Die wichtigsten Cannabis-Veranstaltungen in Europa im September 2025
-
Cannabis in den Niederlanden2 Wochen ago
[VIDEO] Wie die niederländischen Samenbanken Cannabis für immer verändert haben
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch6 Tagen ago
Niederländisches Experiment mit legalem Cannabis: Coffeeshops jetzt auf im Land produziertes legales Haschisch beschränkt
-
Cannabis in den USA1 Woche ago
Cannabis in den USA: Neueinstufung oder Legalisierung?
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch1 Woche ago
Wie die Schweiz Cannabis legalisieren will
-
Cannabis in Japan1 Woche ago
In Japan kann CBD teuer werden: Der erzwungene Rücktritt eines Suntory-Chefs
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch1 Woche ago
Anutin Charnvirakul, der „Cannabis-König“, übernimmt die Macht in Thailand