Versuch mit medizinischem Cannabis um sechs Monate verlängert, um Patienten die Möglichkeit zu geben, sich zu „entwöhnen“
Eine schlechte Nachricht versteckt sich in einer guten. Oder umgekehrt.
Das französische Gesundheitsministerium hat eine Verlängerung um sechs Monate der laufenden Erprobung von therapeutischem Cannabis angekündigt, die im März 2021 gestartet wurde, um normalerweise zwei Jahre vor der allgemeinen Einführung zu warten. Diese Entscheidung wird den 1800 Patienten, die an schweren chronischen Krankheiten leiden und derzeit mit Cannabismedikamenten behandelt werden, eine kurze Atempause verschaffen.
Historischer Hintergrund des Experiments
Das Experiment, das ursprünglich vom ehemaligen Gesundheitsminister Olivier Véran geleitet wurde, stellte einen Durchbruch im französischen Ansatz für medizinisches Cannabis dar. Es ermöglichte die Versorgung von Patienten mit cannabinoidhaltigen Medikamenten für Krankheiten wie Multiple Sklerose, Epilepsie und Palliativpflege bei Krebs. Trotz der positiven Ergebnisse stieß das Programm auf große politische und bürokratische Hindernisse.
Die aktuelle Verlängerung, die von der Gesundheitsministerin Geneviève Darrieussecq unterzeichnet wurde, garantiert die Kontinuität der Behandlung bis zum 1. Juli 2025. Diese Entscheidung ist mit einer Warnung verbunden: Sie muss „in einer Perspektive der Entwöhnung oder der Suche nach Alternativen“ verwendet werden.
Es gibt also keine Möglichkeit, den Patienten auf Dauer Erleichterung zu verschaffen, und es gibt keine Aussicht auf eine allgemeine Einführung.
Obwohl 22 EU-Länder medizinisches Cannabis bereits legalisiert haben, ist Frankreich auf dem Rückzug.
Nicolas Authier äußerte gegenüber der Zeitung Libération seine Frustration und betonte, dass „die Wirksamkeit dieser Medikamente nicht mehr nachgewiesen werden muss“. Er beklagte den Mangel an politischem Willen und führte die Stagnation auf „intellektuelle Faulheit“ und „Dogmatismus“ innerhalb der Macron-Administration zurück.
Er betonte auch den wachsenden Einfluss des Innenministeriums und der Mission interministérielle de lutte contre les drogues et les conduites addictives (MILDECA), die den Bedenken in Bezug auf Freizeit-Cannabis Vorrang vor den medizinischen Bedürfnissen der Patienten eingeräumt hätten.
Nicolas Authier verurteilte die MILDECA als „unmenschlich“ und „inkompetent“ und beschuldigte sie, den Fortschritt durch unbegründete Befürchtungen zu behindern, dass das medizinische Programm zu einem Einfallstor für die Freizeitlegalisierung werden könnte.
Die Ergebnisse des Experiments mit therapeutischem Cannabis waren äußerst positiv. Ein Bericht der Generaldirektion für Gesundheit, der im November 2023 veröffentlicht wurde, wies auf „eine statistisch signifikante und anhaltende Verbesserung der Schmerzen“ bei den teilnehmenden Patienten hin.
Trotz dieser Ergebnisse sind die wichtigsten regulatorischen Meilensteine – wie die Ausarbeitung der Dekrete und die Erlangung der Bestätigung durch den Staatsrat und die Europäische Union – noch nicht erreicht worden.
Aufgrund des fehlenden Follow-ups blieben die Patienten im Ungewissen, ohne Garantie für einen kontinuierlichen Zugang zur Behandlung über die derzeitige Verlängerung hinaus. Darüber hinaus ist die Entscheidung vom Februar 2024, die Verteilung von Cannabisblüten zur Inhalation einzustellen, ein weiteres Zeichen dafür, dass das Engagement der Regierung, die Verwendung von Cannabis zu medizinischen Zwecken voranzutreiben, schwindet
Die nächsten sechs Monate werden darüber entscheiden, ob Frankreich seinen vorübergehenden Aufschub in einen bedeutenden Schritt hin zur vollständigen Legalisierung umwandeln kann oder ob es weiterhin auf Zeit spielt und Tausende von Patienten – es wird geschätzt, dass mindestens 300.000 Menschen mit Cannabis oder seinen Derivaten behandelt werden könnten – ohne praktikable Optionen zurücklässt.
Es gab das Frankreich von Voltaire und der Aufklärung. Es gibt nun das Frankreich von Anslinger (dem Architekten der Cannabisprohibition in den USA), Nancy Reagan und Nixon.
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Wird Pennsylvania den Besitz von Cannabis bis 2025 schließlich entkriminalisieren?
-
Cannabis in den USA4 Wochen ago
In den USA erreicht der Cannabiskonsum von Teenagern einen historischen Tiefstand seit den Legalisierungen
-
Cannabis in Marokko3 Wochen ago
Pharma 5 bringt erstes Cannabis-Medikament in Marokko auf den Markt
-
Cannabis in Frankreich3 Wochen ago
Ohne schnelle Entscheidung am 1. Januar kein medizinisches Cannabis mehr für französische Kranke
-
Business4 Wochen ago
Kanada kündigt Reform seiner Cannabis-Verbrauchssteuer für 2025 an
-
Business4 Wochen ago
Paraguay versucht, den THC-Grenzwert für die Hanfproduktion zu erhöhen
-
Cannabis in Brasilien4 Wochen ago
Mehr als 672.000 Patienten in Brasilien bis 2024 mit medizinischem Cannabis behandelt
-
Business4 Wochen ago
New York State soll 2024 Cannabisverkauf auf über 1 Milliarde US-Dollar steigern