Weniger Québecer konsumieren laut neuesten Daten Cannabis
Seit der Cannabis-Legalisierung in Kanada werden die Trends beim Konsum von Cannabis genau beobachtet. In Québec zeigen sie überraschende Veränderungen, wie die Daten aus den Erhebungen des Institut de la statistique du Québec (ISQ) zeigen.
Rückgang des Cannabiskonsums zwischen 2022 und 2023
Laut dem jüngsten Bericht des ISQ ist ein deutlicher Rückgang des Cannabiskonsums bei den Québecern ab 15 Jahren in den 12 Monaten vor der Erhebung zu verzeichnen. Etwas weniger als jeder fünfte Québecer (17,4 %) im Alter von 15 Jahren und älter gab an, in den 12 Monaten vor der Befragung Cannabis konsumiert zu haben, ein Rückgang um 2 Prozentpunkte im Vergleich zu 2022.
Der Rückgang des Cannabiskonsums ist in allen Altersgruppen offensichtlich. Teenager zwischen 15 und 17 Jahren sind die einzige Altersgruppe, in der der Anteil der Konsumenten seit 2018 nie gestiegen ist, mit einem Rückgang von 22,3 % im Jahr 2018 auf 16,9 % im Jahr 2023. Darüber hinaus weist die Altersgruppe der 21- bis 24-Jährigen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Cannabiskonsumenten auf (37,6%), was auf einen über die Jahre hinweg konstanten Trend hindeutet.
In Bezug auf das Geschlecht zeigen die ISQ-Daten, dass der Konsum von Cannabis bei Männern weiter verbreitet ist als bei Frauen, wobei 20,8% der Männer und 14,1% der Frauen im Jahr 2023 angeben, Cannabis zu konsumieren, verglichen mit 23,3% bzw. 15,6% im Jahr 2022.
Entwicklung der Konsummuster: Vaping und Edibles
Ein interessanter Aspekt dieser Trends ist die wachsende Beliebtheit des Verdampfens von Cannabis. Im Jahr 2021 gaben 19% der Befragten, die in den 12 Monaten vor der Umfrage Cannabis konsumiert hatten, an, dies durch Vaporisieren getan zu haben. Dieser Anteil stieg bis 2022 auf 24%, bevor er sich 2023 bei 25,5% stabilisierte. Das Verdampfen von Cannabis ist jedoch besonders beliebt bei jungen Konsumenten zwischen 15 und 17 Jahren, für die der Konsum von Cannabis immer noch illegal ist, 72,7 % von ihnen nutzen diese Methode.
In Bezug auf genießbare Cannabisprodukte gab fast ein Drittel der Konsumenten (30,6 %) an, im vergangenen Jahr Cannabis in einem Lebensmittelprodukt konsumiert zu haben, was auf eine Diversifizierung der Konsummuster hindeutet. Trotzdem bleibt das Rauchen die vorherrschende Konsumform, wobei 81,4 % der Konsumenten diese traditionelle Methode bevorzugen.
Die Daten des ISQ zeigen auch, wie wichtig es ist, den Konsum von Cannabis bei Minderjährigen zu überwachen, da viele von ihnen den THC-Gehalt der Produkte, die sie dampfen, nicht kennen.
Die Entwicklung des Cannabismarktes in Québec spiegelt die nationalen Trends wider. Der Cannabismarkt hat sich in den wenigen Jahren nach der Legalisierung allmählich beschleunigt, erreichte 2022 ein Plateau und ging 2023 wieder zurück. Ein Trend, der sich in den folgenden Jahren noch bestätigen muss.
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Wird Pennsylvania den Besitz von Cannabis bis 2025 schließlich entkriminalisieren?
-
Cannabis in den USA4 Wochen ago
In den USA erreicht der Cannabiskonsum von Teenagern einen historischen Tiefstand seit den Legalisierungen
-
Cannabis in Marokko3 Wochen ago
Pharma 5 bringt erstes Cannabis-Medikament in Marokko auf den Markt
-
Cannabis in Frankreich3 Wochen ago
Ohne schnelle Entscheidung am 1. Januar kein medizinisches Cannabis mehr für französische Kranke
-
Experimente mit therapeutischem Cannabis3 Wochen ago
Versuch mit medizinischem Cannabis um sechs Monate verlängert, um Patienten die Möglichkeit zu geben, sich zu „entwöhnen“
-
Business4 Wochen ago
Kanada kündigt Reform seiner Cannabis-Verbrauchssteuer für 2025 an
-
Business4 Wochen ago
Paraguay versucht, den THC-Grenzwert für die Hanfproduktion zu erhöhen
-
Cannabis in Brasilien4 Wochen ago
Mehr als 672.000 Patienten in Brasilien bis 2024 mit medizinischem Cannabis behandelt