Elf deutsche Städte an Pilotprojekten zur Legalisierung von Cannabis interessiert

Eine aktuelle Umfrage der deutschen Tageszeitung Die Welt unter 35 deutschen Städten zeigt, dass mindestens 11 Städte bereit sind, sich an zukünftigen lokalen Experimenten zum regulierten Verkauf von Cannabis zu Freizeitzwecken zu beteiligen, wie dies im April dieses Jahres vorgeschlagen wurde.
Interesse von 11 deutschen Städten an der Teilnahme an Experimenten
Frankfurt am Main war neben Offenbach die erste Region, die ihre Absicht ankündigte, eine gemeinsame Bewerbung als Modellregion einzureichen. Kurz darauf reichte auch die grün-rote Koalition in München einen ähnlichen Antrag ein. Dies missfiel der CSU-geführten Landesregierung, die grundsätzlich gegen Experimente und Legalisierung ist.
Auch andere Städte ziehen eine Bewerbung in Betracht. Bremen hat angekündigt, dass es grundsätzlich offen ist. Hannover zeige ebenfalls „sehr großes Interesse“, sagte eine Sprecherin. Bonn steht dem Projekt „positiv gegenüber“, während Tübingen, Leipzig und Schwerin eine grundsätzliche Teilnahme anbieten könnten, aber noch keine offizielle Entscheidung getroffen haben.
Für einige Städte ist bereits klar, dass sie auf keinen Fall teilnehmen wollen. Dazu gehören Nürnberg, Freiburg, Aachen, Essen und Eisenach.
Die folgenden Städte haben noch kein Interesse bekundet: Hamburg, Köln, Dortmund, Düsseldorf und Stuttgart. Sie wollen abwarten, bis die genauen rechtlichen Bedingungen für die Modellregionen der Bundesregierung festgelegt sind. Es ist also davon auszugehen, dass die Zahl der interessierten Städte in den kommenden Monaten steigen wird.
Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hatte bereits 2015 und das Land Berlin 2019 einen Antrag auf ein Modellprojekt beim Bundesinstitut gestellt. In beiden Fällen wurde dies abgelehnt. Das Land Berlin verklagte die Behörde schließlich im Jahr 2021. Das Verfahren ist immer noch anhängig und könnte durch die Ankunft der Legalisierungs-Pilotprojekte kurzgeschlossen werden.
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Der verborgene Krieg gegen Cannabis: Wird Frankreich manipuliert, um die Prohibition zu befeuern?
-
Berühmtheiten4 Wochen ago
Josh Kesselman (RAW) kauft High Times für 3,5 Millionen $ auf
-
Business3 Wochen ago
Frankreich: Ein bahnbrechender Bericht beschreibt den Stand der Dinge in Bezug auf medizinischen Cannabis
-
Cannabis im Weltraum1 Woche ago
SpaceX-Raumschiff mit Cannabis-Samen stürzt in den Ozean
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch1 Woche ago
Tschechischer Senat stimmt für Legalisierung von Cannabis
-
CBD1 Woche ago
Mama Kana verdoppelt kostenlos Ihre Bestellung von CBD-Produkten!
-
Business2 Wochen ago
Cannabiswoche in Europa: Mary Jane x Cannabis Europa, die Zusammenfassung
-
Berühmtheiten2 Wochen ago
Dope As Yola erreicht als erster auf Cannabis spezialisierter YouTuber 2 Millionen Abonnenten