LaFleur bringt seine hochwertigen CBD-Blüten auf den Markt
LaFleur, eines der französischen Pionierunternehmen im Bereich des medizinischen Cannabis, hat kürzlich die Einführung seiner ersten CBD-Blüten angekündigt und damit einen wichtigen Schritt in der Branche getan.
Während die derzeitigen französischen Vorschriften die Produktion von THC-reichen Cannabisblüten verbieten, hat LaFleur beschlossen, auf seiner hochmodernen Zuchtanlage CBD-Blüten aus der Sorte Enectaliana zu produzieren.
Hochwertiger Indoor-Anbau
Die CBD-Blüten von LaFleur werden in Innenräumen in einer akribisch kontrollierten Umgebung gezüchtet, wodurch eine gleichbleibende Qualität und Reproduzierbarkeit gewährleistet wird. Dieser Indoor-Anbau wird durch den Einsatz der hortimind®AI-Technologie unterstützt, die den Verbrauch von Düngemitteln, Energie und Wasser optimiert. Durch den Einsatz dieser selbst entwickelten Spitzentechnologie garantiert LaFleur nicht nur eine hohe Produktqualität, sondern hält sich auch an nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken.
Einer der einzigartigen Aspekte des Produkts von LaFleur ist die Entscheidung, gemahlene CBD-Blüten anzubieten. Dieser Ansatz berücksichtigt die natürliche Variabilität der Konzentrationen von Cannabinoiden und Terpenen in den verschiedenen Teilen der Pflanze. Durch das Zerkleinern der Blüten gewährleistet LaFleur ein einheitliches Produkt und stellt sicher, dass jede Packung eine konsistente und wiederholbare Erfahrung für den Nutzer bietet.
Die von LaFleur verwendete Sorte Enectaliana ist im Europäischen Hanfkatalog gelistet und erfüllt die gesetzliche Anforderung eines THC-Gehalts von weniger als 0,3%. Die Blüten werden in Hydrokulturen angebaut, einer Methode, die den Wasser- und Düngemittelverbrauch im Vergleich zum herkömmlichen Anbau auf dem Feld erheblich reduziert. Diese Technik minimiert auch das Risiko einer Kontamination mit Schwermetallen, da die Pflanzen auf kontrollierten inerten Substraten angebaut werden.
Engagement für nachhaltige und pestizidfreie Praktiken
Das Engagement von LaFleur für Qualität erstreckt sich auch auf seine Anbaumethoden. CBD-Blüten werden ohne Pestizide mithilfe eines Systems des integrierten biologischen Pflanzenschutzes angebaut. Dieses System nutzt räuberische Insekten zur natürlichen Schädlingsbekämpfung und stellt so sicher, dass die Pflanzen in einer gesunden Umgebung gedeihen, ohne dass chemische Eingriffe erforderlich sind.
Jede Charge CBD-Blüten wird gründlich analysiert, um den Gehalt an Cannabinoiden und Terpenen zu bestimmen. Dieser Prozess wird mithilfe intern entwickelter und validierter Methoden nach pharmazeutischen Standards durchgeführt, wodurch ein Höchstmaß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet wird. Darüber hinaus ergreift LaFleur wichtige Maßnahmen, um das Risiko einer mikrobiologischen Kontamination zu kontrollieren, indem es in seinen Anbauanlagen strenge Hygiene- und Sauberkeitsprotokolle einhält.
Der Produktionsprozess von LaFleur folgt der Guten Agrar- und Erntepraxis (GAP), wodurch die Rückverfolgbarkeit und Qualität über den gesamten Anbauzyklus hinweg gewährleistet wird. Jede Handlung und jedes Produkt, das im Anbauprozess verwendet wird, wird akribisch aufgezeichnet. Das Unternehmen ist außerdem nach ISO 9001 zertifiziert, der Referenz für die Zertifizierung von Qualitätssystemen.
Produktdetails
Die CBD-Blüten von LaFleur sind in wiederverschließbaren, gebrauchsfertigen 5-Gramm-Beuteln erhältlich. Diese Blüten haben einen natürlichen CBD-Gehalt von 7 % und einen THC-Gehalt von weniger als 0,3 %. Was die Terpene betrifft, so sind die beiden wichtigsten Terpene Myrcen, das für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist, und Beta-Caryophyllen, das eher entzündungshemmend wirkt. Die Blumen sind zu 100 % natürlich und verkörpern die Reinheit und Qualität, die LaFleur anstrebt.
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Wird Pennsylvania den Besitz von Cannabis bis 2025 schließlich entkriminalisieren?
-
Cannabis in den USA4 Wochen ago
In den USA erreicht der Cannabiskonsum von Teenagern einen historischen Tiefstand seit den Legalisierungen
-
Cannabis in Marokko3 Wochen ago
Pharma 5 bringt erstes Cannabis-Medikament in Marokko auf den Markt
-
Cannabis in Frankreich3 Wochen ago
Ohne schnelle Entscheidung am 1. Januar kein medizinisches Cannabis mehr für französische Kranke
-
Experimente mit therapeutischem Cannabis3 Wochen ago
Versuch mit medizinischem Cannabis um sechs Monate verlängert, um Patienten die Möglichkeit zu geben, sich zu „entwöhnen“
-
Business4 Wochen ago
Kanada kündigt Reform seiner Cannabis-Verbrauchssteuer für 2025 an
-
Business4 Wochen ago
Paraguay versucht, den THC-Grenzwert für die Hanfproduktion zu erhöhen
-
Cannabis in Brasilien4 Wochen ago
Mehr als 672.000 Patienten in Brasilien bis 2024 mit medizinischem Cannabis behandelt