Eine deutliche Mehrheit der Deutschen unterstützt nun die Legalisierung von Cannabis

Eine aktuelle Ipsos-Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Deutschen nun die Legalisierung von Cannabis unterstützt. 61% der Befragten gaben an, dass sie eine kontrollierte Abgabe von Cannabis in zugelassenen Geschäften befürworten würden. Nur 39% halten die Pläne zur Legalisierung von Cannabis für unverantwortlich und lehnen den legalen Verkauf und Konsum grundsätzlich ab.
Im Koalitionsvertrag hat sich die derzeitige Bundesregierung darauf geeinigt, bis 2025 eine kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zum Konsum in zugelassenen Geschäften einzuführen. Die jüngsten Indiskretionen des deutschen Gesundheitsministers sehen übrigens einen ehrgeizigeren Zeitplan vor, mit einer Vorlage des Gesetzesentwurfs bis Ende des Jahres und einem Verkauf frühestens Anfang 2024.
Jugendliche klar für Legalisierung, Ältere gespalten
Obwohl die Deutschen generationsübergreifend mehrheitlich für die Legalisierung von Cannabis sind, zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Altersgruppen. Während zwei Drittel der 18- bis 39-Jährigen (65%) die Legalisierung befürworten, sind es in der Generation der 60- bis 75-Jährigen nur etwas mehr als die Hälfte (55%). Bei den Befragten mittleren Alters (40-59 Jahre) ist der Anteil der Befürworter zwar deutlich höher als bei den älteren Befragten (62 %), aber niedriger als bei den jüngeren Befragten.
Die Legalisierung anderer Drogen stößt in der Öffentlichkeit auf Ablehnung
Während also eine Mehrheit der Deutschen eine kontrollierte Abgabe von Cannabis befürworten würde, wird eine zusätzliche Legalisierung anderer Drogen wie Kokain oder Amphetamine von einem Großteil der Bevölkerung (95%) strikt abgelehnt.
Allerdings gibt es bei dieser Frage auch klare Unterschiede zwischen den verschiedenen Altersgruppen: Unter den jungen Menschen unter 39 Jahren würde mindestens jeder Zehnte (11 %) eine Entkriminalisierung von Freizeitdrogen befürworten. Bei den Personen mittleren Alters sind es nur noch 4 % und bei den über 60-Jährigen sogar weniger als 1 %.
-
Cannabinoide4 Wochen ago
CBD und CBDV weisen eine starke antimykotische Wirkung auf
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Der verborgene Krieg gegen Cannabis: Wird Frankreich manipuliert, um die Prohibition zu befeuern?
-
Cannabis in den Niederlanden4 Wochen ago
Von YouTube nach Amsterdam: Drewissharing eröffnet seinen Coffeeshop
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Frankreich bereitet sich auf die Legalisierung von medizinischem Cannabis vor: Unveröffentlichter Bericht bald verfügbar
-
Berühmtheiten3 Wochen ago
Josh Kesselman (RAW) kauft High Times für 3,5 Millionen $ auf
-
Business2 Wochen ago
Frankreich: Ein bahnbrechender Bericht beschreibt den Stand der Dinge in Bezug auf medizinischen Cannabis
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Wochen ago
Deutsches Gericht erkennt Häftlingen das Recht auf den Besitz von 50 Gramm Cannabis zu
-
Cannabis in Europa4 Wochen ago
Mindestens 24 Millionen Europäer haben im Jahr 2024 Cannabis konsumiert