Eine deutliche Mehrheit der Deutschen unterstützt nun die Legalisierung von Cannabis

Eine aktuelle Ipsos-Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Deutschen nun die Legalisierung von Cannabis unterstützt. 61% der Befragten gaben an, dass sie eine kontrollierte Abgabe von Cannabis in zugelassenen Geschäften befürworten würden. Nur 39% halten die Pläne zur Legalisierung von Cannabis für unverantwortlich und lehnen den legalen Verkauf und Konsum grundsätzlich ab.
Im Koalitionsvertrag hat sich die derzeitige Bundesregierung darauf geeinigt, bis 2025 eine kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zum Konsum in zugelassenen Geschäften einzuführen. Die jüngsten Indiskretionen des deutschen Gesundheitsministers sehen übrigens einen ehrgeizigeren Zeitplan vor, mit einer Vorlage des Gesetzesentwurfs bis Ende des Jahres und einem Verkauf frühestens Anfang 2024.
Jugendliche klar für Legalisierung, Ältere gespalten
Obwohl die Deutschen generationsübergreifend mehrheitlich für die Legalisierung von Cannabis sind, zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Altersgruppen. Während zwei Drittel der 18- bis 39-Jährigen (65%) die Legalisierung befürworten, sind es in der Generation der 60- bis 75-Jährigen nur etwas mehr als die Hälfte (55%). Bei den Befragten mittleren Alters (40-59 Jahre) ist der Anteil der Befürworter zwar deutlich höher als bei den älteren Befragten (62 %), aber niedriger als bei den jüngeren Befragten.
Die Legalisierung anderer Drogen stößt in der Öffentlichkeit auf Ablehnung
Während also eine Mehrheit der Deutschen eine kontrollierte Abgabe von Cannabis befürworten würde, wird eine zusätzliche Legalisierung anderer Drogen wie Kokain oder Amphetamine von einem Großteil der Bevölkerung (95%) strikt abgelehnt.
Allerdings gibt es bei dieser Frage auch klare Unterschiede zwischen den verschiedenen Altersgruppen: Unter den jungen Menschen unter 39 Jahren würde mindestens jeder Zehnte (11 %) eine Entkriminalisierung von Freizeitdrogen befürworten. Bei den Personen mittleren Alters sind es nur noch 4 % und bei den über 60-Jährigen sogar weniger als 1 %.
-
Cannabis in Frankreich2 Wochen ago
Medizinisches Cannabis: Frankreich legt Europa (endlich) sein Projekt vor
-
Cannabis in Spanien4 Wochen ago
Spannabis 2025: Das Cannabis-Epizentrum in Barcelona
-
Cannabis in Argentinien4 Wochen ago
Argentinische Regierung will alle Genehmigungen für den Anbau von medizinischem Cannabis widerrufen
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch2 Wochen ago
Kolumbianischer Präsident fordert den Kongress auf, Cannabis in Kolumbien zu legalisieren
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Wochen ago
Cannabis in Frankreich: Zwei Abgeordnete, ein Macronist und ein Unbeugsamer, schlagen in einem Bericht die Legalisierung von Cannabis vor
-
Business3 Wochen ago
Kanadischer High Tide überdenkt nach CDU/CSU-Sieg Einstieg in Deutschland
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Hohe Gesundheitsbehörde muss über die Aufnahme von medizinischem Cannabis in Frankreich entscheiden
-
Cannabis auf den Philippinen7 Tagen ago
Rodrigo Duterte in Manila wegen seines tödlichen Krieges gegen Drogen verhaftet