Deutschland wird „einen echten Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik“ durchführen

Der neue deutsche Drogenbeauftragte Burkhard Blienert, der seit zwei Wochen im Amt ist, kommt nicht um die Frage nach einem Datum für die zukünftige Legalisierung von deutschem Cannabis herum. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete hatte sich übrigens schon lange dafür eingesetzt, legte aber Wert darauf, das Projekt in eine realistische Zeitschiene einzuordnen.
In einem Interview für die Deutsche Zeitung RND sagte Burkhard Blienert, dass die neue Ampelkoalition an der Spitze einer neuen weltweiten Bewegung stehen werde, die einen „echten Paradigmenwechsel in der Drogen- und Suchtpolitik“ mit sich bringen werde.
Er sagte: „In meiner neuen Rolle geht es mir darum, die Konsumenten zu schützen und ihnen zu helfen, und nicht darum, sie zu bestrafen. Mit dem kontrollierten und regulierten Verkauf von Cannabis in Deutschland werden wir europäische Geschichte schreiben.“
In der langen Zeit…
Die Entwicklung eines Rahmens für die Regulierung von Cannabis braucht immer Zeit. Kanada, das bereits einen gesetzlichen Rahmen für die Herstellung und den Vertrieb von Cannabis für den medizinischen Gebrauch hatte, startete seine task force für Freizeit-Cannabis im Jahr 2016 für eine Legalisierung im Jahr 2018. Burkhard Blienert bestätigt, dass das Verfassen neuer Gesetze in Deutschland keine leichte Aufgabe sein wird, aber dass es ein Modell in Form des Cannabiskontrollgesetzes gibt, das von den deutschen Grünen 2015 vorgeschlagen wurde.
Neben dem Gesundheitsschutz, indem Cannabis Erwachsenen vorbehalten bleibt und der Schwarzmarkt frontal angegriffen wird, weiß der Drogenbeauftragte, dass er sich mit Themen wie persönlicher Besitz, Werbung, Besteuerung, heimischer Anbau und Maßnahmen für einen Kurswechsel im Vergleich zu anderen illegalen Drogen wie Heroin und Kokain befassen muss.
So möchte er den Ansatz auf alle Drogen ausweiten: „Wir dürfen die Drogenabhängigen mit ihren Problemen nicht allein lassen. Ich möchte, dass wir uns nicht auf die Strafverfolgung konzentrieren, sondern auf den Schutz und die Hilfe für Drogenabhängige. Das Strafrecht ist weder eine Medizin noch eine Therapie. Wir müssen die Menschen in die Verantwortung nehmen und die Gesundheitsrisiken der Sucht reduzieren“
Er glaubt, dass Deutschland an der Spitze einer neuen Bewegung stehen wird, die die internationale Drogenpolitik in Richtung „Schutz und Regulierung der Gesundheit und weniger auf Repression“ lenken wird.
… aber vor den nächsten Wahlen
Frage des Timings, ein genaues Datum wurde nicht gebracht. Er wollte jedoch versichern, dass sie innerhalb der nächsten vier Jahre eingeführt werden.
„Noch vor Ende dieser Wahlperiode sollte es ein Gesetz geben, das den Kauf von Cannabis durch Erwachsene in Deutschland legal macht, auf kontrollierte und sichere Weise. So steht es im Koalitionsvertrag, und wir werden uns daran halten“, sagte er.
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Der verborgene Krieg gegen Cannabis: Wird Frankreich manipuliert, um die Prohibition zu befeuern?
-
Cannabinoide4 Wochen ago
CBD und CBDV weisen eine starke antimykotische Wirkung auf
-
Cannabis in den Niederlanden4 Wochen ago
Von YouTube nach Amsterdam: Drewissharing eröffnet seinen Coffeeshop
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Frankreich bereitet sich auf die Legalisierung von medizinischem Cannabis vor: Unveröffentlichter Bericht bald verfügbar
-
Berühmtheiten3 Wochen ago
Josh Kesselman (RAW) kauft High Times für 3,5 Millionen $ auf
-
Business2 Wochen ago
Frankreich: Ein bahnbrechender Bericht beschreibt den Stand der Dinge in Bezug auf medizinischen Cannabis
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Wochen ago
Deutsches Gericht erkennt Häftlingen das Recht auf den Besitz von 50 Gramm Cannabis zu
-
Cannabis in Europa4 Wochen ago
Mindestens 24 Millionen Europäer haben im Jahr 2024 Cannabis konsumiert