Tilray-Tochter Aphria erhält neue Lizenz zur Herstellung von medizinischem Cannabis in Deutschland

Aphria RX, eine Tochtergesellschaft des kanadischen Unternehmens Tilray mit Sitz in Neumünster, Deutschland, gab am Montag bekannt, dass sie gemäß dem neuen deutschen Cannabisgesetz, das am 1. April in Kraft getreten ist, eine Lizenz für den Anbau von medizinischem Cannabis erhalten hat.
Aphria verfügte bereits über eine Lizenz für den Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland, die im Mai 2019 erteilt wurde und auf die Produktion von insgesamt fünf Chargen (1.000 Kilogramm) beschränkt war. Er war auch der einzige Produzent in Deutschland, der die drei vom deutschen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassenen medizinischen Cannabissorten anbauen durfte.
Neben Tilray sind auch das kanadische Cannabisunternehmen Aurora und das deutsche Unternehmen Demecan seit 2019 berechtigt, in Deutschland insgesamt zusammen 10 400 kg medizinisches Cannabis anzubauen.
Aphria hat sich 2021 mit Tilray zusammengeschlossen.
Neue Bestimmungen zu medizinischem Cannabis
Das neue Gesetz, am 23. Februar verabschiedet, strich Cannabis unter anderem von der Liste der Betäubungsmittel, legalisierte den Besitz von bis zu 25 Gramm durch Erwachsene, erlaubte Cannabis-Anbauvereine – einer hat bereits eine Genehmigung erhalten – und änderte das deutsche Gesetz zu medizinischem Cannabis (MedCanG).
Die Änderungen des MedCanG ermöglichen es nun Unternehmen, die medizinisches Cannabis in Deutschland anbauen möchten :
- ihre Ernte „selbst zu vermarkten und zu vertreiben“, werden aber den Inspektionen des BfArM und anderer Behörden unterliegen
- weiterhin die Genehmigung des BfArM zu erhalten, ohne das „Ausschreibungsverfahren“ der Europäischen Union einhalten oder befolgen zu müssen
- weiterhin die Qualitätsanforderungen zu erfüllen, die im Arzneimittelrecht festgelegt sind, einschließlich der Guten Agrar- und Sammelpraxis (GACP), der Guten Herstellungspraxis (GMP) und der Guten Vertriebspraxis (GDP)
Die von Aphria erhaltene Lizenz ermöglicht es dem Unternehmen von nun an, „eine breite kommerzielle Palette von medizinischem Cannabis anzubauen und herzustellen und so Patienten einen besseren Zugang zu hochwertigem medizinischem Cannabis zu bieten, das in Deutschland produziert wird“, so die Pressemitteilung.
Aphria wird seine Produktionskapazität erheblich steigern und seine Sorten von drei auf 31 erhöhen.
Irwin Simon, CEO von Tilray, sagte in einer Telefonkonferenz am 9. April, dass das neue Cannabisgesetz zwar keinen kommerziellen Freizeitmarkt schafft, „die neuen Möglichkeiten für Tilray ergeben sich aber hauptsächlich aus der Streichung von medizinischem Cannabis aus dem Betäubungsmittelgesetz“.
„Diese Änderung der Klassifizierung dürfte den Markt für medizinisches Cannabis in Deutschland erheblich erweitern“, fuhr er fort, „denn sie würde es mehr Ärzten erleichtern, Patienten medizinisches Cannabis zu verschreiben, und könnte eine breitere Abdeckung durch die Krankenversicherung ermöglichen.“
-
Cannabinoide4 Wochen ago
CBD und CBDV weisen eine starke antimykotische Wirkung auf
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Der verborgene Krieg gegen Cannabis: Wird Frankreich manipuliert, um die Prohibition zu befeuern?
-
Cannabis in den Niederlanden4 Wochen ago
Von YouTube nach Amsterdam: Drewissharing eröffnet seinen Coffeeshop
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Frankreich bereitet sich auf die Legalisierung von medizinischem Cannabis vor: Unveröffentlichter Bericht bald verfügbar
-
Berühmtheiten3 Wochen ago
Josh Kesselman (RAW) kauft High Times für 3,5 Millionen $ auf
-
Business3 Wochen ago
Frankreich: Ein bahnbrechender Bericht beschreibt den Stand der Dinge in Bezug auf medizinischen Cannabis
-
Cannabis im Weltraum1 Woche ago
SpaceX-Raumschiff mit Cannabis-Samen stürzt in den Ozean
-
Business2 Wochen ago
Cannabiswoche in Europa: Mary Jane x Cannabis Europa, die Zusammenfassung