Limonen kann die Angst reduzieren, die manchmal beim Cannabiskonsum empfunden wird

Eine aktuelle, vom National Institute on Drug Abuse (NIDA) finanzierte Forschung hat das Potenzial von D-Limonen, einem Terpen, das in Cannabis und verschiedenen Zitrusfrüchten vorkommt, zur Abschwächung einiger negativer Effekte von THC (Tetrahydrocannabinol), der wichtigsten psychotropen Komponente von Cannabis, aufgezeigt.
Diese Studie, die in Drug and Alcohol Dependence ausführlich beschrieben wurde, enthüllte vielversprechende Ergebnisse, die darauf hindeuten, dass D-Limonen (auch Limonen genannt) die durch THC induzierten Gefühle von Angst und Paranoia bei gleichzeitiger Verabreichung deutlich reduzieren könnte.
Die Rolle von D-Limonen bei der Verringerung von Angstgefühlen
Laut der Studie berichteten Teilnehmer, die D-Limonen zusammen mit THC verdampften, von einem Rückgang des Angst- und Paranoia-Levels im Vergleich zu denen, die THC allein konsumierten. Der Bericht betont, dass „die subjektiven, angstähnlichen Effekte qualitativ abnehmen, je höher die Dosis von D-Limonen ist“.
Die Forschung trägt auch zum Verständnis des Cannabis-Umgebungseffekts bei, einer Theorie, nach der verschiedene Verbindungen in der Pflanze synergistisch zusammenwirken, um ihre Wirkungen zu modulieren. Die Autoren der Studie, die von verschiedenen Institutionen wie der Johns Hopkins University School of Medicine und der University of Colorado Anschutz Medical Campus stammen, schlagen vor, dass D-Limonen dieses Phänomen veranschaulicht, indem es selektiv die THC-induzierte Angst abschwächt und so den therapeutischen Index von Cannabis erweitert.
Implikationen für die medizinische Behandlung und die öffentliche Gesundheit
Die Implikationen dieser Ergebnisse könnten für bestimmte Fälle der medizinischen Verwendung von Cannabis und für Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit im weiteren Sinne nützlich sein. Durch die Identifizierung spezifischer Komponenten wie D-Limonen, die das Sicherheitsprofil von Cannabis verbessern können, wollen die Forscher die Entwicklung wirksamerer und sichererer Cannabinoid-Medikamente voranbringen. Dies könnte zur Entwicklung neuer Formulierungen von Cannabisprodukten führen, die darauf ausgelegt sind, den therapeutischen Nutzen zu maximieren und gleichzeitig die Nebenwirkungen zu minimieren.
Die Autoren der Studie weisen auf die Notwendigkeit weiterer rigoroser klinischer Studien hin, um diese Erkenntnisse zu nutzen. Sie legen nahe, dass die Entwicklung von Cannabisprodukten, die mit D-Limonen angereichert sind, eine einfache Strategie sein könnte, um das therapeutische Fenster von medizinischem Cannabis, THC und Terpenen zu erweitern, wodurch die mit dem nichtmedizinischen Gebrauch von Cannabis verbundenen Risiken potenziell verringert werden.
-
Cannabis in Tschechische Republik4 Wochen ago
Tschechische Allgemeinmediziner dürfen nun Cannabis verschreiben
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
80 niederländische Coffeeshops beginnen, nur noch legales Cannabis zu verkaufen
-
Cannabis in den USA2 Wochen ago
Die „größte jemals durchgeführte Studie“ bestätigt die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis bei der Behandlung von Krebs
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
In Polynesien wird ein Vater erneut vor Gericht gestellt, weil er seinen Sohn mit Cannabisöl behandelt hat
-
Business2 Wochen ago
Cannaflex führt den ersten Export von medizinischem Beldia aus Marokko durch
-
Cannabis in Hawaii3 Wochen ago
Senat von Hawaii genehmigt breiteren Zugang zu medizinischem Cannabis
-
Cannabis in Großbritannien2 Wochen ago
Cookies-Produkte demnächst in Großbritannien erhältlich
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Deutsche Koalition bestätigt Beibehaltung der Cannabislegalisierung