US-Kongressabgeordneter treibt Gesetzesentwurf zur Erhöhung des THC-Anteils in Hanf auf 1% voran
US-Senator Rand Paul hat seinen Hemp Economic Mobilization Plan (HEMP) Act wieder eingeführt, der den THC-Grenzwert in Hanf von derzeit 0,3% auf 1% anheben soll, und hofft auf eine deutliche Auswirkung auf die Hanfindustrie und die Landwirte im ganzen Land.
Das Problem mit dem Grenzwert von 0,3% THC
Derzeit ist Hanf gemäß dem Agriculture Improvement Act of 2018, auch bekannt als Farm Bill 2018, definiert als Cannabis sativa L. mit einer THC-Konzentration von höchstens 0,3% auf Trockengewichtsbasis.
Aber dieser Grenzwert von 0,3% ist willkürlich und stammt aus einem wissenschaftlichen Artikel aus dem Jahr 1976 mit dem Titel „A Practical and Natural Taxonomy for Cannabis“ (Eine praktische und natürliche Taxonomie für Cannabis) von Ernest Small und Arthur Cronquist. Laut vielen Branchenvertretern war dieser Schwellenwert nie als Rechtsnorm gedacht. Es handelte sich lediglich um einen Vorschlag zur Differenzierung zwischen Hanf und Cannabis.
Im Laufe der Zeit wurde er zur Definitionsregel für Hanf in der US-Gesetzgebung, was weitreichende Folgen für die Landwirte hatte.
Der Grenzwert von 0,3% bereitet den Hanfbauern Probleme. Die THC-Werte können aufgrund von Umweltfaktoren wie dem Wetter schwanken, so dass es für die Landwirte nicht immer einfach ist, den festgelegten Grenzwert einzuhalten. Kulturen, die diesen Grenzwert überschreiten, im Englischen als „hot crops“ bekannt, müssen vernichtet werden, was zu Ertragseinbußen für die Landwirte und in einigen Fällen zu Geldstrafen oder anderen rechtlichen Schritten führt.
Rand Pauls Lösung: Erhöhung des THC-Grenzwerts
Der HEMP Act von Rand Paul schlägt daher vor, den THC-Grenzwert von 0,3 % auf 1 % anzuheben, was den Landwirten mehr Flexibilität bieten und die Wahrscheinlichkeit verringern würde, dass „hot crops“, wie in der Schweiz, produziert werden.
Neben der Erhöhung des Grenzwerts führt der HEMP Act weitere wesentliche Bestimmungen ein:
- Die Tests werden sich auf Hanfprodukte und nicht auf die Hanfpflanze oder die Hanfblüte beziehen, was den Regulierungsprozess vereinfachen wird
- Bei Transport und Lieferung müssen Hanfladungen von speziellen Dokumenten begleitet werden, um Beschlagnahmen und rechtliche Probleme zu vermeiden
Laut Rand Paul würden diese Änderungen den bürokratischen Aufwand, der derzeit auf den Hanfbauern lastet, verringern, so dass sich die Industrie ohne unnötige Einmischung der Regierung entwickeln könnte.
In einer Stellungnahme betonte Senator Paul die Bedeutung dieser Gesetzgebung: „Jahrelang habe ich in Washington den Kampf angeführt, um eine der historisch lebenswichtigsten Kulturen Kentuckys durch die Legalisierung von Industriehanf wiederherzustellen. Wir haben einen knappen Sieg errungen, aber es bleibt noch einiges zu tun, um die Bundesregierung daran zu hindern, unsere Landwirte durch unnötiges bürokratisches Mikromanagement noch mehr zu belasten. Mein Vorschlag wird dieser schnell wachsenden Industrie helfen, ihr volles wirtschaftliches Potenzial auszuschöpfen und Transparenz in die staatlichen Regelungen bringen.“
Wettbewerb und andere Gesetzesvorschläge
Während Rand Pauls HEMP-Gesetz darauf abzielt, ein günstigeres Umfeld für den Hanfanbau zu schaffen, ist es nicht der einzige Gesetzesvorschlag, der zur Diskussion steht.
Ein konkurrierender Gesetzentwurf, der von Senator Ron Wyden, einem Demokraten aus Oregon, vorgelegt wurde, verfolgt einen anderen Ansatz. Dieser Vorschlag sieht die Einrichtung einer Bundesbehörde vor, die Hanfprodukte, die der Farm Bill entsprechen, regulieren und alle „künstlich oder synthetisch abgeleiteten Cannabinoide“ verbieten soll. Dieser Ansatz, der sich stärker auf die Sicherheit der Verbraucher und die Festlegung strenger Vorschriften für Hanfprodukte konzentriert, richtet sich insbesondere gegen den Markt für synthetische Cannabinoide.
Andere US-Bundesstaaten wie Minnesota sind bereits auf 1% umgestiegen.
Der Kongress ist mit der Aktualisierung der Farm Bill, die in der Regel alle fünf Jahre erneuert wird, bereits in Verzug geraten.
-
Business4 Wochen ago
Einfuhr von medizinischem Cannabis: Berlin erhöht die Quoten, Canberra schränkt sie ein
-
Cannabis in Kolumbien4 Wochen ago
Kolumbien legalisiert Cannabisblüten für medizinische Zwecke
-
Cannabisanbau4 Wochen ago
Lebendiger Boden und Cannabis: Die Wissenschaft hinter nachhaltigem Anbau
-
Cannabis in Marokko3 Wochen ago
85% weniger illegaler Cannabisanbau: Hat die Legalisierung in Marokko gerade das Unmögliche geschafft?
-
Studien zu Cannabis3 Wochen ago
Südafrikanische Forscher entdecken seltene Alkaloide in Cannabisblättern
-
Cannabis am Steuer2 Wochen ago
THC-Werte im Blut spiegeln laut einer neuen Studie nicht die Beeinträchtigung der Fähigkeiten wider
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Zypern debattiert über die Legalisierung von Cannabis, während die Stimmen nach einer Reform lauter werden
-
Cannabis im Libanon3 Wochen ago
Libanon steigt in medizinisches Cannabis ein: Eine Milliarde Euro zur Rettung der Wirtschaft?

