Die Legalisierung von Cannabis in Kanada hat laut Justin Trudeau keine negativen Reaktionen der internationalen Gemeinschaft hervorgerufen

Bei Mathieu Kassovitz‘ Untersuchung über die verschiedenen Cannabisregulierungen in der Welt erklärte der kanadische Premierminister Justin Trudeau, dass die Befürchtungen einer internationalen Reaktion nach der Legalisierung von Cannabis für Erwachsene im Jahr 2018 völlig unbegründet seien. Eine Botschaft, die für Länder, die eine Cannabisreform planen, nicht unbemerkt bleibt.
In der Reportage diskutierte Justin Trudeau nämlich die bahnbrechende Entwicklung des Landes hin zur Legalisierung von Cannabis für Erwachsene und beschrieb sie als einen einfachen Übergang, der in „15 Minuten“ vollzogen wurde und außer einer Verringerung des Drucks auf das Justizsystem nur wenige bedeutende gesellschaftliche Veränderungen mit sich brachte.
Justin Trudeau on UN treaties during an interview released yesterday:
A French journalist asked if he saw a downside risk to cannabis legalization."The only downside we were extremely worried about was that it would place us in non-compliance with certain international treaties… pic.twitter.com/UrYhdt6Z3Q
— WeedStreet420 (@WeedStreet420) April 4, 2024
PUBLICITE
„Das Einzige, was uns große Sorgen bereitet hat, war, dass wir damit außerhalb einiger internationaler Verträge zur Drogenbekämpfung stehen würden“, sagte Trudeau.
„Wir haben uns gefragt, ob die Leute Kanada dafür bestrafen würden, dass es sich nicht an den Verträgen ausrichtet. Niemand hat uns davon erzählt. Die Leute haben mit Interesse beobachtet, was wir taten“
„Der andere Nachteil ist, dass es noch Arbeit zu tun gibt, aber es gibt nichts, was negativ genug wäre, um zu sagen, dass wir es nicht hätten tun sollen.“
Die potenzielle Verletzung von UN-Verträgen, insbesondere des Einheitsübereinkommens über Suchtstoffe von 1961, wurde in den letzten Jahren wiederholt als Hindernis für die Liberalisierung von Cannabis genannt, obwohl Experten Wege zur Legalisierung von Cannabis unter Einhaltung der Konventionen aufgezeigt haben.
Dieses angebliche Hindernis spielte eine wichtige Rolle beim jüngsten Rückschlag Deutschlands bei seinen Plänen, einen kommerziellen Markt für Erwachsene einzuführen, und bleibt eine wesentliche Überlegung für das Cannabisprojekt der Tschechischen Republik, die als letzte in Europa auf einen kommerziellen Markt drängt.
In den USA hat sich die amerikanische Drug Enforcement Agency (DEA), die derzeit die Möglichkeit einer Neueinstufung von Cannabis in Anhang III untersucht, bereits auf internationale Verträge berufen, um den Abbruch früherer Reformversuche zu rechtfertigen.
-
Cannabis in den USA2 Wochen ago
Quick Hit August 2025: Was wir in den letzten Wochen verpasst haben
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch2 Wochen ago
Bordeaux, Dortmund, Lissabon: Die wichtigsten Cannabis-Veranstaltungen in Europa im September 2025
-
Cannabis in den Niederlanden2 Wochen ago
[VIDEO] Wie die niederländischen Samenbanken Cannabis für immer verändert haben
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch1 Woche ago
Niederländisches Experiment mit legalem Cannabis: Coffeeshops jetzt auf im Land produziertes legales Haschisch beschränkt
-
Cannabis in den USA2 Wochen ago
Cannabis in den USA: Neueinstufung oder Legalisierung?
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch2 Wochen ago
Wie die Schweiz Cannabis legalisieren will
-
Cannabis in Japan2 Wochen ago
In Japan kann CBD teuer werden: Der erzwungene Rücktritt eines Suntory-Chefs
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch1 Woche ago
Anutin Charnvirakul, der „Cannabis-König“, übernimmt die Macht in Thailand