Bayern plant eine „zentrale Kontrolleinheit“ für Cannabiskonsum

Der deutsche Bundesstaat Bayern will im Falle einer bundesweiten Legalisierung von Cannabis den Konsum durch eigene Maßnahmen einschränken. Eine „zentrale Kontrolleinheit“ solle durch die strikte Anwendung des bundesweiten Cannabisgesetzes im Freistaat „den Konsum dieser gefährlichen Droge eindämmen und so weit wie möglich verhindern“, kündigte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) in München an.
Bayern will den Cannabiskonsum einschränken
Es würden auch alle rechtlich zulässigen Maßnahmen ergriffen, um sich gegen das Gesetz zu wehren, falls es in Kraft treten sollte.
„Denn das Vorhaben der Berliner Ampelkoalition bedroht die Gesundheit, insbesondere die von Jugendlichen“, sagte Holetschek.
Heute hat der Bundesrat die Gelegenheit, die Pläne der Ampelkoalition zur Legalisierung von Cannabis zu kommentieren. Bayern plant, „heute einen Plenarantrag im Bundesrat einzubringen, der den Gesetzentwurf komplett ablehnt“.
Das Kabinett hatte Mitte August angekündigt, dass es dem Gesetzentwurf zustimmt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sprach von einem „Wendepunkt in der Drogenpolitik“ und zeigte sich überzeugt, dass er den Schwarzmarkt bremsen, die Drogenkriminalität bekämpfen und den Gesundheitsschutz stärken könne.
Der Bundesrat kann den Gesetzentwurf nicht blockieren
Der Vorschlag muss noch den Bundestag und den Bundesrat passieren. Im Bundesrat unterliegt er jedoch laut Lauterbach keiner Mehrheitsentscheidung und kann daher auf dieser Ebene nicht gestoppt werden.
Aufgespürt von CannabisIndustrie.nl, gab Kristine Lütke, die politische Vertreterin der FDP im Bundesrat, dies auf Twitter bekannt:
„Cannabis-Kontrolleure in Bayern?! Klaus Holetschek plant wahrscheinlich eine regelmäßige Überwachung von Cannabiskonsumenten durch die Stasi! Fakt ist aber, dass Bayern das geltende Bundesgesetz nicht ignorieren kann – die Legalisierung gilt auch für den Freistaat!“
Kiffer-Kontrolleure in #Bayern?! 🤯 @klausholetschek plant wohl eine regelrechte Stasi-Überwachung von #Cannabis-Konsumenten! Doch Fakt ist: Bayern kann sich nicht über geltendes Bundesrecht hinwegsetzen – auch im Freistaat kommt die #Legalisierung! 🥦https://t.co/WWn6ninFdD
PUBLICITE— Kristine Lütke MdB (@kristine_lutke) September 28, 2023
Anfang der Woche hatte die CSU angekündigt, dass sie „alles in ihrer Macht stehende tun“ werde, um die Legalisierung von Cannabis in Deutschland zu verhindern. Bayern hatte sich zudem bereits gegen eine Legalisierung ausgesprochen, indem es zur Europäischen Union ging, um diese zu bitten, das Bundesprojekt zu blockieren.
Wir werden alles tun, um der Cannabis-Legalisierung einen Riegel vorzuschieben. #BR24Wahl pic.twitter.com/0e0j5AT9Ir
— CSU (@CSU) September 13, 2023
-
Cannabis in Tschechische Republik4 Wochen ago
Tschechische Allgemeinmediziner dürfen nun Cannabis verschreiben
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
80 niederländische Coffeeshops beginnen, nur noch legales Cannabis zu verkaufen
-
Cannabis in den USA2 Wochen ago
Die „größte jemals durchgeführte Studie“ bestätigt die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis bei der Behandlung von Krebs
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
In Polynesien wird ein Vater erneut vor Gericht gestellt, weil er seinen Sohn mit Cannabisöl behandelt hat
-
Business2 Wochen ago
Cannaflex führt den ersten Export von medizinischem Beldia aus Marokko durch
-
Cannabis in Hawaii3 Wochen ago
Senat von Hawaii genehmigt breiteren Zugang zu medizinischem Cannabis
-
Cannabis in Großbritannien2 Wochen ago
Cookies-Produkte demnächst in Großbritannien erhältlich
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Deutsche Koalition bestätigt Beibehaltung der Cannabislegalisierung