Weniger Cannabisdelikte in Berlin seit der Legalisierung
Seit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland zu Beginn des Jahres hat Berlin einen deutlichen Rückgang der Cannabisverbrechen verzeichnet.
Rückgang der Straftaten im Zusammenhang mit Cannabis
Die Zahl der cannabisbezogenen Straftaten in Berlin ist seit der Legalisierung deutlich zurückgegangen. Zwischen April und Oktober 2024 registrierte die Berliner Polizei 1.685 Straftaten gegen das Cannabisgesetz, verglichen mit 5.315 Straftaten im gleichen Zeitraum des Jahres 2023, als strengere Drogengesetze galten. Darunter waren 81 Verwaltungsverstöße, wie der Konsum von Cannabis in Sperrgebieten.
Dieser Rückgang ist größtenteils auf die Entkriminalisierung des Besitzes von Cannabis zum persönlichen Gebrauch zurückzuführen, der fast 80% der früheren Verstöße ausmachte.
Vasili Franco, Abgeordneter der Grünen Partei, betrachtete dies als einen Sieg. Er sagte : „Entgegen aller Panikmache zeigt das Cannabisgesetz schon nach wenigen Monaten erste Ergebnisse. Die Entkriminalisierung sollte bedeuten, dass Cannabiskonsumenten nicht mehr unnötig verfolgt, kriminalisiert und stigmatisiert werden.“
Regional unterschiedliche Ergebnisse
Während sich Berlin über die ersten Erfolge freut, zeigt sich in Bayern ein krasser Gegensatz. Aus den Sommerberichten geht hervor, dass die bayerische Polizei zwischen April und Juni 4.561 Straftaten im Zusammenhang mit Cannabis verzeichnet hat. Von diesen Straftaten betrafen 1.430 den Handel mit oder den Besitz von Mengen, die über den gesetzlichen Grenzwerten lagen, während fast 3.000 Vorfälle das Fahren unter Cannabiseinfluss betrafen.
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann verurteilte die Legalisierung als „großen sicherheits- und gesundheitspolitischen Fehler“.
Die Legalisierungspolitik wird von konservativen Kreisen zu denen auch der bayerische Innenminister gehört heftig kritisiert. So hat sich beispielsweise Friedrich Merz, der Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU), dazu verpflichtet, das Cannabisgesetz aufzuheben, wenn seine Partei die nächsten Wahlen gewinnt. Er bezeichnete das Gesetz als „schweren Fehler und eine Sünde gegen unsere Kinder“.
Kritiker wie Alexander Poitz von der Polizeigewerkschaft sind der Meinung, dass das Gesetz schlecht durchdacht ist und die Märkte für das organisierte Verbrechen vergrößern könnte.
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Wird Pennsylvania den Besitz von Cannabis bis 2025 schließlich entkriminalisieren?
-
Cannabis in den USA4 Wochen ago
In den USA erreicht der Cannabiskonsum von Teenagern einen historischen Tiefstand seit den Legalisierungen
-
Cannabis in Marokko3 Wochen ago
Pharma 5 bringt erstes Cannabis-Medikament in Marokko auf den Markt
-
Cannabis in Frankreich3 Wochen ago
Ohne schnelle Entscheidung am 1. Januar kein medizinisches Cannabis mehr für französische Kranke
-
Experimente mit therapeutischem Cannabis3 Wochen ago
Versuch mit medizinischem Cannabis um sechs Monate verlängert, um Patienten die Möglichkeit zu geben, sich zu „entwöhnen“
-
Business4 Wochen ago
Kanada kündigt Reform seiner Cannabis-Verbrauchssteuer für 2025 an
-
Business4 Wochen ago
Paraguay versucht, den THC-Grenzwert für die Hanfproduktion zu erhöhen
-
Cannabis in Brasilien4 Wochen ago
Mehr als 672.000 Patienten in Brasilien bis 2024 mit medizinischem Cannabis behandelt